Diapharm registriert erstes traditionelles Arzneimittel mit Hypericum und Cimicifuga

Diapharm registriert erstes traditionelles Arzneimittel mit Hypericum und Cimicifuga

ID: 346343
(firmenpresse) - London (UK), Münster (DE), Oldenburg (DE), 10. Februar 2011. Der Pharma-Dienstleister Diapharm hat erstmals in Europa eine traditionelle Arzneimittelregistrierung für eine fixe Kombination aus Johanniskraut und Traubensilberkerze erhalten. Beide Wirkstoffe werden zur Linderung unterschiedlicher Symptome von Wechseljahresbeschwerden eingesetzt, so dass sich in der Kombination ein synergistischer Effekt ergibt. Ein Dragee des von der britischen MHRA registrierten Arzneimittels enthält 300 mg Hypericum-Extrakt und 6,4 mg Cimicifuga-Extrakt. "Es ist das erste Mal, dass eine solche fixe Kombination von Hypericum und Cimicifuga in Europa als traditionelles Arzneimittel registriert worden ist", freut sich Dr. Karim Sultan von Diapharm UK in London (www.diapharm.com).

Die von der Arzneimittelbehörde MHRA gewährte Indikation lautet zur Linderung von Wechseljahresbeschwerden einschließlich Hitzewallungen, Nachtschweiß, leichter depressiver Verstimmungen und leichter Angstzustände ausschließlich aufgrund langjähriger Erfahrung. "Wir streben nun weitere Registrierungen unter anderem in Österreich, Ungarn und Frankreich an", erklärt Dr. Karim Sultan. Marketing und Vertrieb des neuen Präparats übernimmt nicht Diapharm selbst, sondern interessierte pharmazeutische Unternehmen in den jeweiligen Ländern. Als Pharma-Dienstleister konzentriert sich Diapharm auf die regulatorischen Vorarbeiten und vermittelt die Dossiers und Registrierungen dann an seine Partner, welche die Produkte auf den Markt bringen.

Derzeit stammt etwa ein Viertel aller traditionellen pflanzlichen Arzneimittel in Europa von Diapharm. Allein in Großbritannien hat der Pharma-Dienstleister 35 der insgesamt 79 neu registrierten Traditional Herbal Registrations erarbeitet und dokumentiert. "Mit Ablauf der Übergangsfrist in Europa am 30. April 2011 erwarten wir noch einmal einen Nachfrageschub nach unseren Dossiers und Registrierungen", erläutert Dr. Karim Sultan von Diapharm UK (www.diapharm.com). Ab diesem Datum dürfen alte, unregistrierte Herbals nicht mehr in den Verkehr gebracht werden. "Viele Hersteller suchen daher nach Lizenzen für Dossiers und Registrierungen, um ihr Produktportfolio für die Zukunft zu sichern."



(ca. 2.250 Zeichen)
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Diapharm ist ein Full-Service-Dienstleister für die Gesundheitsindustrie. Gegründet 1988 unterstützt Diapharm pharmazeutische Unternehmen seither in allen Fragen rund um Regulatory Affairs, Medical & Clinical Development, Quality Management und Business Development. Tätigkeitsschwerpunkte sind die Bereiche Arzneimittel, Nahrungsergänzungsmittel und diätetische Lebensmittel, Medizinprodukte und Kosmetika. Mit rund 100 Mitarbeitern ist Diapharm für multinationale Konzerne ebenso erfolgreich tätig wie für junge Start-ups und mittelständische Firmen.



PresseKontakt / Agentur:

co-operate Wegener & Rieke GmbH
Christian Rieke
Zumsandestraße 32
48145
Münster
rieke(at)co-operate.net
+49 251 3222611
http://www.co-operate.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Light-Getränke im Verdacht Gefässerkrankungen zu verursachen Europäischer Tag des Notrufs
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.02.2011 - 16:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 346343
Anzahl Zeichen: 2283

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicole Sibbing
Stadt:

Münster


Telefon: +49 (0)251 60935-0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 378 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Diapharm registriert erstes traditionelles Arzneimittel mit Hypericum und Cimicifuga"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Diapharm GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wachstum in Lübeck: Diapharm zieht um ...

Lübeck, 19. März 2012 - Der Diapharm-Standort Lübeck (www.diapharm.de) hat sich neuen Raum verschafft: Der Pharma-Dienstleister ist auf dem MFC-Gelände nahe der Fachhochschule Lübeck umgezogen. "Spätestens mit den ersten beiden Neueinstell ...

Alle Meldungen von Diapharm GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z