WAZ: Vermittler im Grauen Kapitalmarkt sollen kontrolliert werden

WAZ: Vermittler im Grauen Kapitalmarkt sollen kontrolliert werden

ID: 346433
(ots) - Der Graue Kapitalmarkt soll künftig von den
Gewerbeämtern und nicht von der Bundesfinanzaufsicht (BaFin)
kontrolliert werden. Das sehen die Pläne für das so genannte
Anlegerschutz-II-Gesetz vor, das die Überprüfung der 80 000 freien
Vermittler von Geldanlagen regelt, berichten die Zeitungen der
Essener WAZ-Mediengruppe (Freitagausgaben). Zuerst wollte
Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) die BaFin mit der Aufgabe
betreuen. Doch das Wirtschaftsministerium widersetzte sich. Zum
Grauen Kapitalmarkt zählen unregulierte Finanzprodukte wie
geschlossene Immobilienfonds, Beteiligungen an Windparks,
Steuersparmodelle oder Schuldverschreibungen. In diesem Segment sind
immer wieder dubiose Anbieter aufgefallen, die Anleger um ihr Geld
brachten. Die Industrie- und Handelskammern (IHK) sowie die
Gewerbeämter sollen nun die Eignung der Finanzagenten und derer
Berater prüfen. Trotzdem sind Verbraucherschützer unzufrieden: Den
Gewerbeämtern fehle es an Personal und an wirkungsvollen
Sanktionsmöglichkeiten.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Photo Release -- Plexus Customer Wins European Smart Metering Awards Gläubigerschutzvereinigung startet Regionalnetzwerk zur Vertretung  von Unternehmen und Institutionen in Insolvenzverfahren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.02.2011 - 19:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 346433
Anzahl Zeichen: 1300

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Vermittler im Grauen Kapitalmarkt sollen kontrolliert werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Thyssenkrupp bestätigt Drohnenüberflug ...

In Kiel ist in der vergangenen Woche auch eine U-Boot-Werft von Thyssenkrupp von Drohnen überflogen worden, wie das Unternehmen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ-Donnerstagausgabe, waz.de) bestätigte. "Wir können bestätigen, dass e ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z