Carl Zeiss Meditec startet erfolgreich in das Geschäftsjahr 2010/2011

Carl Zeiss Meditec startet erfolgreich in das Geschäftsjahr 2010/2011

ID: 346586
(Thomson Reuters ONE) -
Carl Zeiss Meditec AG /
Carl Zeiss Meditec startet erfolgreich in das Geschäftsjahr 2010/2011
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Umsatz in Höhe von EUR 185,2 Mio. liegt um 18,6% über dem Vorjahr - Ergebnis
weiter verbessert - Umsatz im Geschäftsjahr 2010/2011 zwischen EUR 720 und EUR
750 Mio. angepeilt

JENA - 11. Februar 2011
Der Medizintechnikanbieter Carl Zeiss Meditec ist erfolgreich in das neue
Geschäftsjahr 2010/2011 (Stichtag 31.12.2010) gestartet. Umsatz und Ergebnis
wurden im Vergleich zum Vorjahreszeitraum weiter gesteigert. Die positive
Ergebnisentwicklung wurde maßgeblich von den Strategischen Geschäftseinheiten
"Ophthalmologische Systeme" und "Mikrochirurgie" getrieben. Regional betrachtet
verzeichnet nach wie vor die Region "Asien/Pazifischer Raum" die höchste
Wachstumsrate. Aber auch "Amerikas" und "EMEA" (Europa, Mittlerer Osten und
Afrika) haben zum erfolgreichen Geschäftsstart beigetragen.

"Dank der erfreulichen Umsätze im ersten Quartal blicken wir äußerst
optimistisch auf das vor uns liegende Geschäftsjahr und peilen einen Umsatz
zwischen 720 und 750 Millionen Euro an - eine gleichbleibende Entwicklung in den
Regionen und keine währungsbedingten Turbulenzen vorausgesetzt", so Dr. Ludwin
Monz, Vorstandsvorsitzender der Carl Zeiss Meditec AG.

Die wichtigsten Kennzahlen im Überblick
Carl Zeiss Meditec erzielte im ersten Quartal einen Konzernumsatz in Höhe von
EUR 185,2 Mio. Dies entspricht einem Anstieg von 18,6% gegenüber dem Vorjahr,
der zum Teil auch durch positive Währungseinflüsse unterstützt wurde. Die
strategische Geschäftseinheit "Mikrochirurgie" ist dabei mit 21,8%
Umsatzwachstum die erfolgreichste Geschäftseinheit. Wachstumstreiber waren die
Operationsmikroskope OPMI PENTERO sowie OPMI LUMERA, gleichzeitig steigt die


Nachfrage nach dem intraoperativen Bestrahlungssystem INTRABEAM deutlich an. Die
größte Geschäftseinheit "Ophthalmologische Systeme" trug mit einem Anteil von
47,6% zum Konzernumsatz bei, die umsatzstärksten Produkte waren dabei die
refraktiven Lasersysteme sowie das Diagnosegerät Cirrus HD-OCT.

Alle Berichtsregionen der Carl Zeiss Meditec trugen zum Umsatzwachstum bei. Die
Region "Asien/Pazifischer Raum" zeigt dabei ein währungsbereinigtes Wachstum von
19,3%. Der Markt in der Region "Amerikas" zieht weiter an, hier konnte der
Umsatz auf EUR 68,5 Mio. (Vj. EUR 57,4 Mio.) gesteigert werden, was einem
Umsatzplus von 19,3% (währungsbereinigt: 11,0%) entspricht. Erfreulich
entwickelte sich auch die Region "EMEA": Der Umsatz stieg um 8,6% auf EUR 63,5
Mio. Carl Zeiss Meditec profitiert einmal mehr von ihrer breit gefächerten
globalen Ausrichtung.

Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) erhöhte sich auf EUR 24,0 Mio. (Vj.
EUR 18,7 Mio.) und stieg mit 28,5% stärker als der Konzernumsatz. Die EBIT-Marge
erhöhte sich im 1. Quartal 2010/2011 von 12,0% auf 13,0%. Carl Zeiss Meditec
möchte nachhaltig wachsen. Das aktuelle EBIT unterstreicht den Erfolg dieser
Strategie.

Carl Zeiss Meditec hat im ersten Quartal 2010/2011 ihre Forschungs- und
Entwicklungsaktivitäten weiter ausgebaut und wendete insgesamt EUR 19,3 Mio.
(Vj. EUR 16.2 Mio.) für Forschung und Entwicklung auf. Die F&E-Quote wurde auf
10,4% (Vj. 10,3%) gesteigert. Im laufenden Geschäftsjahr wird Carl Zeiss Meditec
ihre Forschungsaktivitäten in Wachstumsmärkten intensivieren und mit einem
eigenen Applikations- und Forschungszentrum in Indien noch enger mit den Kunden
vor Ort zusammenarbeiten.

Dr. Ludwin Monz: "Mit unserem Unternehmensprogramm MEGA werden wir auch in
Zukunft den Fokus auf nachhaltiges Wachstum legen. Dabei setzen wir auf
Innovationen, Kundenorientierung, die Expansion in neue Märkte, ein starkes Team
und exzellente Prozesse - so planen wir zum Beispiel eine Vereinfachung unserer
rechtlichen Strukturen in Deutschland." Und weiter: "Dies alles mit dem Ziel,
die Diagnose und Behandlung von Krankheiten zu verbessern und medizinischen
Fortschritt weiter voranzubringen."

Umsatz nach strategischen Geschäftseinheiten
+----------------------+-----------------+-----------------+-------------------+
|Angaben in |3 Monate |3 Monate |Veränderung zum |
|EUR in Tsd. |2009/2010 |2010/2011 |Vorjahr |
+----------------------+-----------------+-----------------+-------------------+
|Ophthalmo-logische |73.206 |88.200 |20,5% |
|Systeme | | | |
+----------------------+-----------------+-----------------+-------------------+
|Chirurgische |19.532 |19.731 |1,0% |
|Ophthalmologie | | | |
+----------------------+-----------------+-----------------+-------------------+
|Mikrochirurgie |63.489 |77.313 |21,8% |
+----------------------+-----------------+-----------------+-------------------+

Umsatz nach Regionen

+----------------------+-----------------+-----------------+-------------------+
|Angaben in |3 Monate |3 Monate |Veränderung zum |
|EUR in Tsd. |2009/2010 |2010/2011 |Vorjahr |
+----------------------+-----------------+-----------------+-------------------+
|EMEA |58.420 |63.460 |8,6% |
+----------------------+-----------------+-----------------+-------------------+
|Amerikas |57.417 |68.527 |19,3% |
+----------------------+-----------------+-----------------+-------------------+
|Asien/Pazifischer Raum|40.390 |53.257 |31,9% |
+----------------------+-----------------+-----------------+-------------------+

Ansprechpartner:
Eva Sesselmann Patrick Kofler
Director Corporate Communications Director Investor Relations
Carl Zeiss Meditec AG Carl Zeiss Meditec AG
Göschwitzer Straße 51-52 Göschwitzer Straße 51-52
07745 Jena 07745 Jena
Telefon: +49 3641 220-331              Telefon: +49 3641 220-106
Telefax: +49 3641 220-112 Telefax: +49 3641 220-117
E-Mail:press@meditec.zeiss.com E-Mail:investors@meditec.zeiss.com



Kurzprofil
Die im TecDAX der deutschen Börse gelistete Carl Zeiss Meditec AG (ISIN:
DE0005313704) ist einer der weltweit führenden Medizintechnik-Anbieter. Das
Unternehmen liefert innovative Technologien und applikationsorientierte
Lösungen, die es den Ärzten ermöglichen, die Lebensqualität ihrer Patienten zu
verbessern. Zur Diagnose und Behandlung von Augenkrankheiten bietet das
Unternehmen Komplettlösungen, einschließlich Implantaten und Verbrauchsgütern.
In der Mikrochirurgie stellt das Unternehmen innovative Visualisierungslösungen
bereit. Abgerundet wird das Medizintechnik-Portfolio der Carl Zeiss Meditec
durch viel versprechende Zukunftstechnologien wie die intraoperative
Strahlentherapie. Die rund 2.200 Mitarbeiter erwirtschafteten im Geschäftsjahr
2009/10 (30. September) einen Umsatz von EUR 676 Millionen.

Hauptsitz der Carl Zeiss Meditec ist Jena, Deutschland. Neben weiteren
Niederlassungen in Deutschland ist das Unternehmen mit über 50 Prozent seiner
Mitarbeiter an Standorten in USA, Japan sowie Spanien und Frankreich vertreten.
35 Prozent der Carl Zeiss Meditec-Anteile befinden sich im Streubesitz. Die
übrigen 65 Prozent werden von der Carl Zeiss AG, einer weltweit führenden
Unternehmensgruppe der optischen und optoelektronischen Industrie gehalten. Carl
Zeiss bietet innovative Lösungen für die Zukunftsmärkte Medical and Research
Solutions, Industrial Solutions, Eye Care und Lifestyle Products an. Im
Geschäftsjahr 2009/2010 erwirtschaftete die Gruppe rund 2,98 Milliarden Euro
Umsatz. Mit dem Geschäftsjahr 2010/11 wird der Brillenglashersteller Carl Zeiss
Vision als eigenständiger Unternehmensbereich integriert (Umsatz im
Geschäftsjahr 2009/10 rund 880 Millionen Euro). Die Carl Zeiss Gruppe
beschäftigt damit weltweit rund 24.000 Mitarbeiter, über 10.000 davon in
Deutschland. Die Carl Zeiss AG, Oberkochen, ist zu 100 Prozent im Besitz der
Carl-Zeiss-Stiftung.

Weitere Informationen unter: http://www.meditec.zeiss.de

--- Ende der Mitteilung ---

Carl Zeiss Meditec AG
Göschwitzer Straße 51-52 Jena Deutschland

WKN: 531370;ISIN: DE0005313704;Index:Prime All Share,TECH All Share,TecDAX;
Notiert: Freiverkehr in Börse Stuttgart,
Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg,
Freiverkehr in Börse Berlin,
Freiverkehr in Börse Düsseldorf,
Freiverkehr in Bayerische Börse München,
Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover,
Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;





This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: Carl Zeiss Meditec AG via Thomson Reuters ONE

[HUG#1487839]


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 11.02.2011 - 07:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 346586
Anzahl Zeichen: 10382

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Jena



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Carl Zeiss Meditec startet erfolgreich in das Geschäftsjahr 2010/2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Carl Zeiss Meditec AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Carl Zeiss Meditec AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z