Dithmarscher LZ: Diskussion um Folgenutzung für NS-Kultbau im Dieksanderkoog

Dithmarscher LZ: Diskussion um Folgenutzung für NS-Kultbau im

Dieksanderkoog

ID: 347111
(ots) - In Schleswig-Holstein gibt es keine einzige von
Fachleuten betreute Gedenkstätte zum Nationalsozialismus. Die
Neulandhalle im Dieksanderkoog in Dithmarschen soll als
Jugendfreizeitstätte aufgegeben werden. Ein Kauf durch
Rechtsextremisten ist nicht auszuschließen. Ein Historiker hat jetzt
den Vorschlag gemacht, die Neulandhalle beim Bundesbeauftragten für
Kultur und Medien zur Gedenkstättenförderung anzumelden. (Bericht in
der Ausgabe vom 12. Februar)



Pressekontakt:
Dithmarscher Landeszeitung
Redaktion
Dithmarscher Landeszeitung
Telefon: 0481 68 86-211
redaktion@boyens-medien.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Axel Troost: Zeit für eine Zeitenwende bei der Bundesbank Jan van Aken, Wolfgang Gehrcke: Glückwunsch an die Demonstranten in Ägypten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.02.2011 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 347111
Anzahl Zeichen: 705

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heide



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dithmarscher LZ: Diskussion um Folgenutzung für NS-Kultbau im

Dieksanderkoog
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dithmarscher Landeszeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dithmarscher Landeszeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z