Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Mubarak/Ägypten
ID: 347148
Sieg errungen. Aber der beantwortet noch nicht die Frage nach dem
Danach. Wohin driftet jetzt das Land am Nil? Der Ruf nach Demokratie
ist ein wichtiger, gibt aber keine Richtung der Entwicklung vor und
schafft auch noch keinen der dringend nötigen Arbeitsplätze. Viel
wird nun davon abhängen, wie sich gemäßigte Kräfte wie der einstige
Außenminister Amre Mussa an der Spitze demokratischer Bewegungen
etablieren können. Der größte Unsicherheitsfaktor bleibt die Armee.
Denn sie spielt eine entscheidende Rolle beim Umsturz.
Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Thomas Pult
Telefon: +49 (0381) 365-439
thomas.pult@ostsee-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.02.2011 - 19:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 347148
Anzahl Zeichen: 792
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Rostock
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Mubarak/Ägypten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).