Rheinische Post: Bundesbank-Drama

Rheinische Post: Bundesbank-Drama

ID: 347163
(ots) - Ein Kommentar von Antje Höning:

Die Posse um den Bundesbank-Präsidenten kennt nur Verlierer. Axel
Weber und Kanzlerin Merkel schafften es auch nach zwei Tagen
öffentlichem Verwirrspiel nicht, etwas zu den Gründen für Webers
Rücktritt, zu seiner Zukunft und vor allem zur Zukunft der Bundesbank
zu sagen. Nun sind beide beschädigt. Weber erscheint als ein eitler
Präsident, der lieber selbst viel Geld verdienen als das Geld der
Deutschen beschützen will. Der seinem wichtigen Amt beleidigt den
Rücken kehrt, nachdem die Kanzlerin seine Beförderung zum Chef der
Europäischen Zentralbank (EZB) nicht mehr unterstützt. Die Kanzlerin
ist beschädigt, weil sie ihrem Euro-Schach einen Spitzen-Mann
geopfert hat. Axel Weber wäre der beste Mann für die EZB-Spitze
gewesen, der als Hardliner der Geldpolitik wie kaum ein anderer die
Stabilität des Euro verteidigt hätte. Doch nachdem die Kanzlerin mit
ihren Plänen, Euro-Sünder schärfer zu bestrafen, in der EU
gescheitert ist, will sie dort wenigstens eine Wirtschaftsregierung
durchsetzen. Im Gegenzug ist sie offenbar bereit, Weber als
EZB-Kandidaten zu opfern. Die Autorität der Bundesbank, der die
Deutschen vertrauen wie keiner anderen Institution, ist nachhaltig
erschüttert.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: ZuÄgypten Rheinische Post:Ägypten hat wieder Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.02.2011 - 19:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 347163
Anzahl Zeichen: 1496

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Bundesbank-Drama"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z