Sauber getäuscht / Wie scheinbar eindeutige Etiketten auf Lebensmitteln Verbraucher in die Irre fü

Sauber getäuscht / Wie scheinbar eindeutige Etiketten auf Lebensmitteln Verbraucher in die Irre führen

ID: 347375
(ots) - Manche Werbeaufdrucke auf
Lebensmittel-Verpackungen sind nur halb wahr. Besonders trickreich
gingen Hersteller mit den Bezeichnungen "Ohne Geschmacksverstärker"
oder "Ohne Aroma-, Farb- und Konservierungsstoffe" um, berichtet die
"Apotheken Umschau". Diese "Clean Label" sind Verbraucherschützern
ein Dorn im Auge. So verzichten manche Hersteller auf
Geschmacksverstärker wie Glutamat, fügen aber stattdessen Hefeextrakt
zu. Doch auch er enthält Glutamat - nur muss er in dieser Form nicht
mit einer E-Nummer ausgewiesen werden. Bei der Überprüfung von 151
Lebensmittel-Etiketten, die mit dem Verzicht auf Zusatzstoffe werben,
fanden Verbraucherschützer: In fast allen Produkten sind
geschmacksverstärkende Zutaten wie Hefeextrakt enthalten, die
Mehrzahl enthielt färbende Zutaten und Aromen. Wer dies nicht in
seinen Lebensmitteln haben will, muss lernen, die Etiketten zu
entschlüsseln. Silke Schwartau, Ernährungsexpertin der
Verbraucherzentrale Hamburg, rät zudem, sich bei den Herstellern zu
beschweren, wenn man sich getäuscht fühlt.

Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung
verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des jeweiligen Anbieters
der verlinkten Seite.

Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 2/2011 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kälteschutz-Salben sind nur für draußen / In warmer Umgebung entsteht unter der Schutzschicht ein Wärmestau
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.02.2011 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 347375
Anzahl Zeichen: 1840

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sauber getäuscht / Wie scheinbar eindeutige Etiketten auf Lebensmitteln Verbraucher in die Irre führen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - Apotheken Umschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z