"Vom 'Mal eben schnell nebenbei ein Kind kriegen-Modell' halte ich nichts".
ID: 347376
Interview mit der Frauenzeitschrift "FÜR SIE" (H. 5/11, ab 15.
Februar am Kiosk) von der Verfilmung des Bestsellers "Das
Dschungelkind" in West Papua (kommt am 17. Februar ins Kino): "Eine
tolle Erfahrung für uns alle. Die Dreharbeiten mit den Papuas, der
Set mitten im Dschungel - das bleibt unvergesslich." Nicht zuletzt,
weil ihre erst fünf Monate alte Tochter dabei war. "Ich habe meine
kleine Tochter noch gestillt, und wenn ich am Set war, hat mein Mann
unsere Töchter betreut." Deshalb lässt sie keinen Zweifel daran:
"Mein Mann ist der wahre Held." Eigentlich hatte sie die Rolle wegen
des Babys nicht annehmen wollen. Doch Regisseur und Produzent
sicherten ihr jegliche Unterstützung zu.
Sie betont: "Ich möchte nicht für ein Frauenbild stehen, das nur
in Superlativen funktioniert. Von einem übertriebenen 'Mal eben
schnell nebenbei ein Kind kriegen"-Modell halte ich nichts."
Vielleicht hinterließ sie dennoch einen Funken Emanzipationsgeist im
Dschungel: "Die Stammesfrauen aus West-Papua waren ganz begeistert,
dass bei uns am Set mehrere Väter die Kinder betreuten. Sie fanden
den Gedanken hinreißend, dass ein Mann seine Frau in ihrer Freiheit
unterstützt."
Zum Stand der Rollenverteilung bei der Kindererziehung bei uns
meint die Schauspielerin: "Es ist mir unverständlich, wie sehr hier
immer noch um Kita-Plätze gekämpft werden muss. Sie sind so wichtig,
nicht nur für die Mütter, die ihre Kinder in guten Händen wissen
möchten, sondern auch für die Entwicklung der Kinder."
Nadja Uhl wohnt mit ihrer Familie in Potsdam: "Mein Mann und ich
werden zum Glück sehr von unseren Müttern unterstützt. Ohne sie ginge
bei uns gar nichts." Freimütig räumt sie ein: "Unter jedem Dach ist
auch ein Ach." Alle Beteiligten müssten zu Kompromissen bereit sein.
"Man kann nicht sagen 'Ach, Eltern, lasst mich in Ruhe!", wenn man
auf der anderen Seite ihre Hilfe in Anspruch nimmt."
Abdruck mit Nennung der Quelle honorarfrei
Für Rückfragen:
Andrea Lepperhoff FÜR SIE Redaktion Report-Ressortleiterin Tel.
040/2717-3253 Fax: 040/2717-2090 E-Mail:
andrea.lepperhoff@fuer-sie.de
Pressekontakt:
Mona Burmester
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
JAHRESZEITEN VERLAG
Tel. 040/2717-2493
Fax 040/2717-2063
E-Mail: presse@jalag.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.02.2011 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 347376
Anzahl Zeichen: 2673
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Vom 'Mal eben schnell nebenbei ein Kind kriegen-Modell' halte ich nichts"."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FÜR SIE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).