Westfalenpost: zu Lampedusa/Flüchtlinge

Westfalenpost: zu Lampedusa/Flüchtlinge

ID: 347504
(ots) - Der Westen hat sich viel zu lange selbst belogen.
Europäer und Amerikaner waren der Illusion verfallen, die
autokratischen Herrscher der Maghreb-Staaten garantierten in der
Region halbwegs Stabilität. Die Volksaufstände in Tunesien und
Ägypten belehrten die Strategen eines Besseren. Stabilität, egal
welcher Schurke an der Regierung diese für sein Land versprach, war
das Ziel westlicher Nahost-Politik. Keine Experimente, lautete die
Maxime, damit Ruhe war. Diese hat sich jedoch als trügerisch
erwiesen. Die Menschen in Nordafrika wollen in Freiheit leben. Das
ist ihr gutes Recht. Spätestens seit den Aufständen in Tunis und
Kairo - weitere werden folgen - müssen die USA und Europa zur
Kenntnis nehmen, dass der Nahe Osten nur gefestigt werden kann, wenn
die Völker dort in Freiheit leben können. Der Westen zahlt jetzt den
Preis dafür, dass er über Jahrzehnte hinweg Regimes gestützt hat, die
vor Unterdrückung nicht zurückschreckten. Die Folge dieses Desasters
ist die Flüchtlingswelle, die nun über Europa hereinzubrechen droht.
Dabei sollte niemals vergessen werden: Es sind Menschen in Not, die
derzeit auf Lampedusa anlanden. Die Brutalität, mit der Berlusconis
Behörden gegen die geschundenen Kreaturen vorgehen, darf nicht
Europas Stil im Umgang mit Flüchtlingen sein. Meint es die
Staatengemeinschaft mit ihren Hilfsangeboten an Nordafrika ernst,
dann muss sie alles tun, damit ein Flüchtlingsdrama verhindert werden
kann.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174201



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RNZ: Alles beim Alten Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung (Rostock) zu Flüchtlingsstrom Mahgreb-Europa:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.02.2011 - 19:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 347504
Anzahl Zeichen: 1716

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: zu Lampedusa/Flüchtlinge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z