Lausitzer Rundschau: Schluss mit lustig Thomas Gottschalk und sein Abschied von "Wetten&#61

Lausitzer Rundschau: Schluss mit lustig

Thomas Gottschalk und sein Abschied von "Wetten dass..?"

ID: 347513
(ots) - Schluss mit lustig

Thomas Gottschalk und sein Abschied von "Wetten
dass..?"

Der große Blonde tritt zurück. So jedenfalls hat es Thomas
Gottschalk am Samstagabend auf der Jubiläumssendung zu "Wetten,
dass..? angekündigt. Er könne nicht, weiter
wie bisher, nur gute Laune verbreiten nach dem Unfall in der
vergangenen Sendung, bei dem sich der 23-jährige Samuel Koch so
schwer verletzte, dass er seither vom Hals abwärts gelähmt is
t. W enn der Spaß zu Ende ist, muss man gehen. Rechtzeitig,
bevor der Applaus der Menschen für viele schöne Unterhaltungsstunden
verebbt. Die Entscheidung des wohl bekanntesten deutschen
Entertainers ist zu respektieren. So ganz glauben aber kann es noch
niemand. Zumal es schon während der Sendung nicht an Versuchen
mangelte, Gottschalk umzustimmen. Auch sein Sender setzt auf die
Macht des Publikums und die verbleibende Zeit. Denn es soll ein
Abschied auf Raten sein. So gestaltete sich diese "Wetten,
dass..?- Sendung, auch wenn sie ein bisschen
was von "Rücktritts-Show" hatte, weitaus herzerfrischender als viele
zuvor. Gottschalk erlaubte es sich sogar, seinen Abschied mit dem des
ägyptischen Machthabers Mubarak zu vergleichen. Dem allerdings weint
wohl niemand eine Träne nach.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.02.2011 - 20:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 347513
Anzahl Zeichen: 1652

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Schluss mit lustig

Thomas Gottschalk und sein Abschied von "Wetten dass..?"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z