Rheinische Post: Staat fördert Handwerk mit fast zwei Milliarden Euro pro Jahr

Rheinische Post: Staat fördert Handwerk mit fast zwei Milliarden Euro pro Jahr

ID: 347534
(ots) - Die Steuerermäßigungen für Handwerkerleistungen
und haushaltsnahe Dienste kommen den Fiskus immer teurer zu stehen:
Bund und Länder schätzen die Steuerausfälle infolge der besonderen
Förderung des Handwerks und der Haushalts-Jobs "aktuell auf ein
jährliches Volumen von rund zwei Milliarden Euro", heißt es in einer
Antwort von Finanz-Staatssekretär Hartmut Koschyk auf eine
Plenaranfrage, die der "Rheinischen Post" (Montagausgabe) vorliegt.
"Davon entfallen rund 80 Prozent, das heißt rund 1,6 Milliarden Euro
pro Jahr, auf Handwerkerleistungen", so Koschyk. Um die Schwarzarbeit
in Privathaushalten effektiver zu bekämpfen, hatte die
Bundesregierung die besondere steuerliche Absetzbarkeit von
Handwerkerleistungen wie Renovierungsarbeiten eingeführt. Anfang 2009
wurde die Förderung im Konjunkturpaket II verdoppelt. Seitdem können
Handwerkerleistungen bis zu 1200 Euro pro Jahr direkt von der
Einkommensteuer abgezogen werden. 2008 hatte die Steuerermäßigung den
Fiskus noch 920 Millionen Euro gekostet. Die jährlichen
Steuerausfälle haben sich bis 2010 demnach verdoppelt. Obwohl die
Wirtschaftskrise von 2009 mittlerweile überwunden ist, will die
Regierung die Förderung jedoch beibehalten: "Innerhalb der
Bundesregierung gibt es keine Pläne, an den bestehenden Regelungen
Änderungen vorzunehmen", sagte ein Sprecher des
Bundesfinanzministeriums.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.02.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 347534
Anzahl Zeichen: 1636

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Staat fördert Handwerk mit fast zwei Milliarden Euro pro Jahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z