Design von Simulationen für interkulturelle Trainings

Design von Simulationen für interkulturelle Trainings

ID: 34762

Design von Simulationen für interkulturelle Trainings




(firmenpresse) - Dieser dreitägige Workshop richtet sich an Teilnehmer, die als individuelle Trainer oder im Rahmen ihrer Organisationen, Unternehmen oder Projekte interkultureller Trainings organisieren und/oder durchführen. Ziel der Veranstaltung ist der neben der Vorstellung bekannter Simulationen, die Entwicklung eigener Materialen.
Simulationen und Rollenspiele sind Methoden, die in interkulturellen Trainings - allein oder kombiniert mit anderen Methoden - erwiesenermaßen wirksam sind, um interkulturelles Lernen zu vermitteln.
Der Workshop gliedert sich in zwei Blöcke. Im ersten Block geht es ausschließlich um die Vorstellung und Durchführungen von bereits vorhandenen Simulationen und Rollenspielen. Im zweiten Block steht hingegen die Entwicklung eigener Entwürfe im Vordergrund. Im Einzelnen werden folgende Inhalte vermittelt:

Erster Block
Nach einer kurzen Einführung werden bekannte Simulationsspiele vorgestellt (Barnga, Bafa-Bafa, Modis & Trados, Clues & Challenges, Ecotonos sowie das von uns entwickelte Fünf-Kulturen-Spiel).

Ausgewählte Simulations- und Rollenspiele sowie Fallmethoden für interkulturelle Trainings werden in der Veranstaltung durchgeführt. Neben den bekannten Simulationen (s.o.), stellen wir darüber hinaus im Institut für Interkulturelle Didaktik entwickelt Simulationen und Rollenspiele vor.

Zweiter Block
Im Hinblick auf eigene Zielgruppen und Institutionen entwickeln die TeilnehmerInnen Entwürfe für Simulationen und Fallmethoden. Ausgewählte Fallmethoden, Simulationen und Übungen werden durchgeführt bzw. im Plenum bearbeitet.
Die für die Durchführung der selbst entwickelten Simulationen nötigen didaktischen Methoden werden übersichtlich dargestellt.
Auf einem Info-Tisch, der in Zwischenzeiten zur Verfügung steht, können dann zusätzliche theoretische und praktische Literaturhinweise und Übungsmaterialien eingesehen werden.
Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten die TeilnehmerInnen ein Zertifikat.


Wir würden uns über Ihre Teilnahme an dieser Veranstaltung freuen.

Nähere Informationen erhalten Sie unter: http://www.ikud-seminare.de/content/view/9/6Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Aufgrund des kontinuierlich steigenden Bedarfs auf dem Gebiet des Interkulturellen Lernens und der daraus resultierenden Nachfrage ist aus dem heutigen IKUD e.V., einem ehemaligen Institut für Interkulturelle Didaktik der Universität Göttingen, der eigenständige Seminaranbieter IKUD-Seminare hervorgegangen. IKUD-Seminare baut somit auf langjährige Erfahrung in Forschung und Lehre auf.
IKUD-Seminare führt Veranstaltungen, Seminare, Beratungen sowie sonstige professionelle Zusammenarbeit mit externen Partnern durch. IKUD-Seminare arbeitet ausschließlich praxisbezogen mit Unternehmen und Organisationen zusammen, für die im Rahmen ihrer Weiterentwicklung auch der Ausbau interkultureller Kompetenzen erforderlich geworden ist.

Der Anbieter IKUD-Seminare ist offiziell akkreditierter Anbieter von Fortbildungs- und Qualifizierungsangeboten (§ 1 Abs. 2 iVm. §§ 9-11 IQVO) des Instituts für Qualitätsentwicklung Wiesbaden.



drucken  als PDF  an Freund senden  Nur für kurze Zeit im Fast Lane-Trainingsprogramm: Interconnecting Cisco Network Devices Delta Works franchise-net präsentiert auf der START-Messe den
Bereitgestellt von Benutzer: IKUD-Seminare
Datum: 03.09.2007 - 10:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 34762
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Reeb
Stadt:

Göttingen


Telefon: 0551 | 381127-8

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.09.07

Diese Pressemitteilung wurde bisher 902 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Design von Simulationen für interkulturelle Trainings"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IKUD-Seminare (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IKUD-Seminare


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z