Design interkultureller Trainingsmodule
Design interkultureller Trainingsmodule

(firmenpresse) - Der Workshop zielt auf die Entwicklung von Trainingsmodulen und -programmen für eigene Zielgruppen. Diese Gestaltungs- und Entwicklungskompetenz wird für Trainer und Coachs (m/w), die in diesem Segment arbeiten möchten, vorausgesetzt und mittlerweile werden diese Fähigkeiten häufig auch von MitarbeiterInnen im Rahmen ihrer Organisationen, Unternehmen oder Projekte erwartet. Eine konzeptionelle Gestaltung solcher Kurse und Programme ist erforderlich, damit diese
•mit realistischen Zielvorstellungen verknüpft,
•zielgruppen- und anforderungsgerecht gestaltet,
•mit kreativen und motivierenden Elementen verbunden sowie
•ökonomisch umgesetzt werden können.
Im Workshop werden individuell oder mit Partnern der gleichen Zielrichtung Ideen für Trainings, Kurse und Programme entwickelt und ausgearbeitet. Dabei erhalten Sie methodische Unterstützung im Besonderen in Bezug auf folgende Aufgaben:
•1. Zielgruppen-Analyse;
•2. Analyse von Anforderungen, Kompetenzen und Lernzielen;
•3. Gestaltung und Organisation von Sequenzen einzelner Trainingsmodule;
•4. Auswahl und Entwicklung von Trainingsmethoden und Traininngsmaterialien;
•5. Möglichkeiten der Integration von E-Learning in das Programm;
•6. Programm-Evaluierung.
Neben einführenden und flankierenden Kurzvorträgen und intensiver, individueller Beratungen zu diesen Themen stehen auf einem Info-Tisch weitere Informationen sowie Publikationen zu diesen Themen bereit.
Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten die TeilnehmerInnen ein Zertifikat.
Wir würden uns über Ihre Teilnahme an dieser Veranstaltung freuen.
Nähere Informationen zu dieser Veranstaltung erhalten Sie unter: http://www.ikud-seminare.de/content/view/10/6
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Aufgrund des kontinuierlich steigenden Bedarfs auf dem Gebiet des Interkulturellen Lernens und der daraus resultierenden Nachfrage ist aus dem heutigen IKUD e.V., einem ehemaligen Institut für Interkulturelle Didaktik der Universität Göttingen, der eigenständige Seminaranbieter IKUD-Seminare hervorgegangen. IKUD-Seminare baut somit auf langjährige Erfahrung in Forschung und Lehre auf.
IKUD-Seminare führt Veranstaltungen, Seminare, Beratungen sowie sonstige professionelle Zusammenarbeit mit externen Partnern durch. IKUD-Seminare arbeitet ausschließlich praxisbezogen mit Unternehmen und Organisationen zusammen, für die im Rahmen ihrer Weiterentwicklung auch der Ausbau interkultureller Kompetenzen erforderlich geworden ist.
Der Anbieter IKUD-Seminare ist offiziell akkreditierter Anbieter von Fortbildungs- und Qualifizierungsangeboten (§ 1 Abs. 2 iVm. §§ 9-11 IQVO) des Instituts für Qualitätsentwicklung Wiesbaden.
Datum: 03.09.2007 - 10:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 34764
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Reeb
Stadt:
Göttingen
Telefon: 0551 | 381127-8
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.09.07
Diese Pressemitteilung wurde bisher 595 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Design interkultureller Trainingsmodule"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IKUD-Seminare (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).