Das Fünf-Kulturen-Spiel

Das Fünf-Kulturen-Spiel

ID: 34766

Das Fünf-Kulturen-Spiel




(firmenpresse) - Das Fünf-Kulturen-Spiel ist eine intensive, praxisbezogene und theoretisch begründete Maßnahme interkulturellen Trainings. Es bietet Szenarien, in denen Teams mit unterschiedlichen kulturellen Skripten aktuelle Aufgaben bearbeiten, bei denen sie sowohl eigene kulturelle Identität zur Geltung bringen als auch gemeinsame Lösungen anstreben. Auf Grund seiner Komplexität vermittelt das Fünf-Kulturen-Spiel im Besonderen folgende Prozesse interkulturellen und transkulturellen Lernens:
•kulturelle Selbstwahrnehmung durch rollenbedingte Übernahme vom kulturellen Orientierungen und Verhaltensweisen, die vom eigenen dominanten Lebensstil verschieden sind,
•Aufmerksamkeit und gesteigerte Sensibilität für kulturelle Orientierungen anderer,
•Einsichten über Einflüsse kultureller Optionen auf Entscheidungsfindung und Problemlösung,
•Sensibilisierung für „transkulturelle Anschlusspotentiale“, d.h. Möglichkeiten, wie man in eigenen kulturellen Orientierungen Ansätze zum Umgang mit kulturellen Orientierungen anderer findet,
•strategischen Umgang mit eigenen und fremden Lebens- und Kommunikationsstilen, mit dem Ziel, zu gemeinsamen Problemlösungen zu gelangen sowie
•strategischeBearbeitung kulturspezifischer Konflikte.

Tutorentraining für künftige SpielleiterInnen
Im optionalen und anschließenden eintägigen Tutorentraining könnenTeilnehmerInnen, die das Spiel selbst als Tutoren bzw. SpielleiterInnen durchführen möchten, die Lizenz dazu erwerben. Ein Satz Spielmaterialien für 18 Personen sowie ausführliche Hilfen für die Einführung und Moderation der einzelnen Spielphasen ist ebenfalls mit dieser Lizenz verbunden. Das Tutorentraining vermittelt sowohl Hintergrundwissen über die Entstehung und das theoretische Konzept sowie über mögliche Anpassungen an jeweilige Zielgruppen.
Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen; nähere Informationen erhalten Sie unter: http://www.ikud-seminare.de/content/view/11/6


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Aufgrund des kontinuierlich steigenden Bedarfs auf dem Gebiet des Interkulturellen Lernens und der daraus resultierenden Nachfrage ist aus dem heutigen IKUD e.V., einem ehemaligen Institut für Interkulturelle Didaktik der Universität Göttingen, der eigenständige Seminaranbieter IKUD-Seminare hervorgegangen. IKUD-Seminare baut somit auf langjährige Erfahrung in Forschung und Lehre auf.
IKUD-Seminare führt Veranstaltungen, Seminare, Beratungen sowie sonstige professionelle Zusammenarbeit mit externen Partnern durch. IKUD-Seminare arbeitet ausschließlich praxisbezogen mit Unternehmen und Organisationen zusammen, für die im Rahmen ihrer Weiterentwicklung auch der Ausbau interkultureller Kompetenzen erforderlich geworden ist.

Der Anbieter IKUD-Seminare ist offiziell akkreditierter Anbieter von Fortbildungs- und Qualifizierungsangeboten (§ 1 Abs. 2 iVm. §§ 9-11 IQVO) des Instituts für Qualitätsentwicklung Wiesbaden.



drucken  als PDF  an Freund senden  Design interkultureller Trainingsmodule Was haben München, Leipzig und Dresden gemeinsam?
Bereitgestellt von Benutzer: IKUD-Seminare
Datum: 03.09.2007 - 11:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 34766
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Reeb
Stadt:

Göttingen


Telefon: 0551 | 381127-8

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.09.07

Diese Pressemitteilung wurde bisher 906 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Fünf-Kulturen-Spiel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IKUD-Seminare (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IKUD-Seminare


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z