Kinderfreundliches Spiekeroog: Neue Spielplätze für noch mehr Inselspaß
Zusammen mit dem Freizeitanlagen-Hersteller Ziegler hat sich die Nordseebad Spiekeroog GmbH ein Konzept für einheitliche Kinderspielplätze auf der gesamten Insel einfallen lassen. Größter Wert wurde hierbei auf die Materialauswahl gelegt. Da die Insel ein Garant für Nachhaltigkeit ist, wird bei allen Bauten ausschließlich natürlich verarbeitetes und splintfreies Robinienholz verwendet. Die Inselverwaltung investiert insgesamt einen sechsstelligen Betrag und profitiert gleichzeitig von der 21-jährigen Erfahrung des Unternehmens Ziegler. Folgende drei Projekte werden dieses Jahr auf dem Inselgelände umgesetzt:
Neue evangelische Kirche
Auf dem Gelände der 1960 erbauten evangelischen Kirche mit ihren Buntglasfenstern und der Vertrauens¬bibliothek, wird ein Spielgerüst in Form der Arche Noah errichtet. Hierbei wird die vorhandene Brachfläche vor dem Gebäude und dem Kindergarten als Kleinstspielfläche genutzt und über den Spielplatz ein spielerischer Bezug zur Kirche hergestellt. Die planmäßige Fertigstellung des Projektes ist für Mitte April dieses Jahres vorgesehen.
Der Kurpark
Im Spiekerooger Kurpark befindet sich neben schönen Spazierwegen auch Deutschlands einziger Inselzirkus – der Projektzirkus Tausendtraum. Ab April 2011 entsteht hier zusätzlich ein neuer Abenteuer¬spielplatz zum Toben, Klettern, über schmale Brücken balancieren und einfach Kind sein.
Melksett
Im Zentrum von Spiekeroog wird der größte Inselspielplatz gestaltet. Das große Spielschiff soll ein Nachbau einer hanseatischen Kogge sein und gleichzeitig das Wappen der Gemeinde Spiekeroog werden.
Ab April dieses Jahres beginnt die erste Bauphase des Projekts.
Für Inselinformationen und Unterkunftsanfragen: www.spiekeroog.de.
Kostenlose Fotodatenbank: http://picasaweb.google.de/NordseebadSpiekeroog.
Presseinformationen und Fotos unter www.gce-agency.com/kunden_bilder_spiek.html.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Spiekeroog gehört zu den ostfriesischen Inseln im niedersächsischen Wattenmeer, hat eine Fläche von 18 Quadratkilometern und zählt ungefähr 800 Einwohner. Das staatlich anerkannte Nordsee-heilbad verfügt über einen kilometerlangen feinen Sandstrand, kleine Wäldchen, eine reizvolle Dünen-landschaft und einen idyllischen Dorfkern. Auf der grünen Insel trübt nichts den unbeschwerten Naturgenuss, denn Spiekerooog ist autofrei.
Global Communication Experts GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Spiekeroog
Gabriele Kuminek & Rosa Erades
Senior PR Consultant & Marketing & PR Executive
Hanauer Landstr. 184
60314 Frankfurt
p: +49 69 17 53 71-028/-40
f: +49 69 17 53 71-029
m: kuminek(at)gce-agency.com
w: www.gce-agency.com
w: www.spiekeroog.de
GCE auf Facebook: www.gce-agency.com/facebook
Twitter: www.gce-agency.com/twitter
Skype: Skype: rosa.erades.gce
GCE is member of Pangaeanetwork
Geschäftsführer: Dorothea Hohn, Ralf Engelhardt
Firmensitz: Frankfurt
Handelsregister Frankfurt, HRB 76467
Datum: 14.02.2011 - 10:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 347662
Anzahl Zeichen: 2346
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gabriele Kuminek
Stadt:
Frankfurt
Telefon: p: +49 69 17 53 71-028
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 594 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kinderfreundliches Spiekeroog: Neue Spielplätze für noch mehr Inselspaß"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Global Communication Experts GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).