DGAP-News: Phoenix Solar Aktiengesellschaft baut Solarkraftwerk für Saudi Arabian Oil Company in Riad
ID: 347945
Phoenix Solar Aktiengesellschaft baut Solarkraftwerk für Saudi Arabian
Oil Company in Riad
14.02.2011 / 12:45
---------------------------------------------------------------------
Phoenix Solar baut Solarkraftwerk für Saudi Arabian Oil Company in Riad
*Mit 3,5 Megawatt Spitzenleistung größte Photovoltaikanlage in Saudi
Arabien
*Solarstrom versorgt KAPSARC, das weltweit größte Energieforschungszentrum
Sulzemoos, 14.02.2011 / Die seit 2009 im Oman ansässige Phoenix Solar
L.L.C., eine Tochtergesellschaft des im TecDAX notierten, international
tätigen Photovoltaik-Systemhauses Phoenix Solar AG (ISIN DE000A0BVU93),
wird für die Saudi Arabian Oil Company (Saudi Aramco) einen Solarpark mit
einer Spitzenleistung von 3,5 Megawatt errichten. Saudi Aramco ist die
weltweit größte Erdölfördergesellschaft, an deren Firmensitz in Dhahran
Phoenix Solar bereits im vergangenen Jahr ein Photovoltaik-Testfeld
installiert hat, welches unterschiedliche Modultechnologien erprobt.
Das Solarkraftwerk wird auf dem Gelände des im Bau befindlichen King
Abdullah Petroleum Studies and Research Center (KAPSARC), nahe der
saudi-arabischen Hauptstadt Riad errichtet. Bei KAPSARC handelt es sich um
das größte Energieforschungszentrum der Welt. Beim Bau von KAPSARC wird die
LEED Platin Zertifizierung angestrebt. Die 'Leadership in Energy and
Environmental Design' (LEED) ist ein System zur Klassifizierung fürökologisches Bauen, das vom U.S. Green Building Council entwickelt wurde
und eine Reihe von Standards für nachhaltiges Bauen definiert.
Aufgabe von Phoenix Solar wird es sein, bis Ende September 2011 zusammen
mit dem in Saudi Arabien ansässigen Projektpartner Naizak Global
Engineering Systems die netzgekoppelte Freiflächen-Photovoltaikanlage zu
planen und zu errichten. Auftraggeber von Phoenix Solar ist das saudische
Unternehmen M.R. Khathlan (MRK), das als Generalunternehmer die Strom- und
Wasserversorgung von KAPSARC plant und errichtet.
Das Photovoltaikprojekt wurdeüber ein internationales Bieterverfahren
entschieden. Ausschlaggebend für die Beauftragung waren neben der führenden
Kompetenz von Phoenix Solar im Kraftwerksbau und der Präsenz des
Unternehmens in der Golfregion auch die Erfahrungen, die Phoenix Solar
durch die Testanlage sammeln konnte.
'Der Solarmarkt in der Golfregion steht noch am Anfang. Aber Saudi Arabien
bietet ein großes Potenzial für Solarkraftwerke. Wir freuen uns, die größte
Freiflächenanlage in Saudi Arabien errichten zu können und wollen mit
unserem Know-How die Einführung erneuerbarer Energien in Saudi Arabien und
der Golfregion bestmöglich unterstützen', so Klaus Friedl, Geschäftsführer
der Phoenix Solar L.L.C.Über die Phoenix Solar AG
Die Phoenix Solar AG mit Sitz in Sulzemoos bei München ist ein
international führendes Photovoltaik-Systemhaus. Mit Gesamtumsatzerlösen
von 473 Millionen Euro erzielte der Konzern im Geschäftsjahr 2009 ein EBIT
von 12,2 Millionen Euro. Phoenix Solar entwickelt, plant, baut undübernimmt die Betriebsführung von Photovoltaik-Großkraftwerken und ist
Fachgroßhändler für Solarstrom-Komplettanlagen, Solarmodule und Zubehör.
Führend ist der Konzern in der Photovoltaik-Systemtechnik. Dabei liegt der
Fokus auf der konsequenten Senkung der Systemkosten. Mit einem
deutschlandweiten Vertrieb und Tochtergesellschaften in Spanien, Italien,
Griechenland, Frankreich, Singapur, Malaysia, Oman, Australien und den
Vereinigten Staaten von Amerika hat der Konzern derzeitüber 350
Beschäftigte. Die Aktien der Phoenix Solar AG (ISIN DE000A0BVU93) sind im
regulierten Markt (Prime Standard) an der Frankfurter Wertpapierbörse
gelistet und gehören dem Technologieindex TecDAX der Deutschen Börse AG an.
Kontakt:
Phoenix Solar AG
Anka Leiner
Investor Relations
Hirschbergstraße 8
D-85254 Sulzemoos
Tel. +49 (0) 8135 938-315
Fax: +49 (0) 8135 938-399
a.leiner@phoenixsolar.de
www.phoenixsolar.de
Amtsgericht München HRB 129117
Ust-ID Nr. DE 812868419
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
14.02.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Phoenix Solar Aktiengesellschaft
Hirschbergstraße 8
85254 Sulzemoos
Deutschland
Telefon: +49 (0)8135-938-000
Fax: +49 (0)8135-938-099
E-Mail: kontakt@phoenixsolar.de
Internet: http://www.phoenixsolar.de
ISIN: DE000A0BVU93
WKN: A0BVU9
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
München (m:access), Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
112063 14.02.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 14.02.2011 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 347945
Anzahl Zeichen: 6417
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Phoenix Solar Aktiengesellschaft baut Solarkraftwerk für Saudi Arabian Oil Company in Riad"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Phoenix Solar Aktiengesellschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).