Sofortige Unterstuetzung fuer Aegypten
ID: 348159
Sofortige Unterstuetzung fuer Aegypten
Die Bundesregierung sowie die Europaeische Union muessen nach den Ereignissen der letzten Tage schnellstmoeglich und unmittelbar ihre Aktivitaeten und Bemuehungen verstaerken, um die Transition und den demokratischen Reformprozess in Aegypten zu unterstuetzen. Damit dieser Prozess Fahrt aufnehmen kann, ist auch eine breite Unterstuetzung aus dem Ausland unerlaesslich.
Das Ziel der Bundesregierung muss es sein, die Foerderung fuer Aegypten auszubauen, zusaetzliche Mittel bereitzustellen und Projekte im Bereich der Demokratiefoerderung anzustossen.
Genau jetzt kommt es darauf an, den Menschen in Aegypten dabei zu helfen Grundsteine zu legen, damit der Weg in eine dauerhafte Demokratie mit freien Wahlen in sechs Monaten realisiert werden kann. Wir koennen dabei auf die Qualitaet der deutschen politischen Stiftungen, der Fachleute der GIZ und der Nichtregierungsorganisationen bauen und ihnen mehr Unterstuetzung fuer ihre Arbeit zukommen lassen.
Ein erfolgreich gestalteter Reformprozesses in Aegypten, zu dem die Etablierung von Parteien, eine neue Verfassung und natuerlich freie und faire Wahlen gehoeren, koennte eine grosse Chance und eine Vorzeigemodell des demokratischen Wandels im Nahen Osten sein.
© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69




Kanzlerin Merkel sagtÄgypten Hilfe beim Aufbau demokratischer Strukturen zu">

Datum: 14.02.2011 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 348159
Anzahl Zeichen: 1910
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sofortige Unterstuetzung fuer Aegypten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).