Deutsche Autofahrer skeptisch gegenüber Billigautos
ID: 34842
Wenig Komfort, noch weniger Spaß / autoki.com-Autofans plädieren für Qualitätsarbeit „Made in Germany“

(firmenpresse) - Die ausländischen Billig-Autobauer werden mit ihren Produkten einen schweren Stand in Deutschland haben. Dies legen die Meinungsäußerungen im Online-Autoclub autoki.com nahe.
Zwar werden Modelle wie der Dacia Logan, der Chevrolet Matiz oder die chinesische Nobelkarosse Brilliance BS6, die erst jüngst im ADAC-Crashtest nicht überzeugte, auch auf der diesjährigen IAA in Frankfurt lautstark angepriesen werden. Aber nach Meinung vieler deutscher Autofahrer sind diese Fahrzeuge keine ernsthaften Kaufoptionen.
So erklärt etwa autoki-Mitglied ChrisNils, dass er schon beide Dacia-Typen gefahren ist und sie keinem Autofahrer empfehlen würde, da der Komfort nicht gerade berauschend sei. Die Fahrleistungen seien dagegen gut.
Audi-TT-Fahrer Laubfrosch räumt ein, dass die Billigautos zwar durchaus technisch auf der Höhe der Zeit stehen würden, wie es in einem Autobild-Bericht stand. Sein enttäuschtes Fazit aber: Spaß machen die keinen.
Dass die deutschen Autobauer lieber bei guter Qualität und „Made in Germany“-style bleiben sollen, schreibt ihnen auch autoki-Mitglied Brauer, selbst Golf-Fahrer, ins Stammbuch. Er meint, dass Qualität ihren Preis habe und viele Käufer, die heute vielleicht Billigautos kaufen, nach schlechten Erfahrungen wieder zum gewohnten Markt zurückfinden werden.
Humor zeigt Honda-Civic-Fahrer Slider 8, der lakonisch anmerkt: „Ich glaube, dass auch in Deutschland diese so genannte Billig-Autos produziert werden. Nehmen wir Opel als Beispiel...“
Themen in dieser Pressemitteilung:
auto
autos
autoki
auto
ki
gewinnen
pokal
geschichten
community
autoki
blog
blog
autofahren
autofreunde
presse
bericht
berichte
treffen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über autoki.com – autoki wurde im Herbst 2006 von drei Auto begeisterten Freunden in Berlin gegründet. Ihr Ziel: eine Marken übergreifende Gemeinschaft von Autoenthusiasten zu gründen. Nach einer vorbereitenden pre-Beta Phase begann Anfang Mai 2007 der für jedermann zugängliche offizielle Beta-Test.
autoki hat seit seinem Launch Anfang Mai 2007 bereits eine vierstellige Mitgliederzahl erreicht.
Pressekontakt:
Katharina Toparkus
+49 163 2973228
Email: presse(at)autoki.com
autoki Ltd.
Invalidenstraße 34
10115 Berlin
Datum: 04.09.2007 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 34842
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Grönning
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 240 83 196
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.09.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 656 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Autofahrer skeptisch gegenüber Billigautos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Autoki (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).