Kurzweiliger Auto fahren
Hörbücher, DVDs und Spiele/ autoki-Mitglieder geben die besten Tipps für kurzweilige Autostunden

(firmenpresse) - Berlin, 18. Februar 2008 - Was tun, um lange Autofahrten ohne Streit oder Gequengel zu bewältigen? Lesen und aus dem Fenstergucken führt oft schon nach der ersten Stunde zu Übelkeit oder Langeweile. Die Mitglieder des Online-Automobilclubs autoki.de geben die besten Tipps für kurzweilige Autofahrten.
Die eine hört Radio und Hörspiele, der andere guckt lieber DVDs. „Das ist immer gut“, schwört Ford-Fahrer Norbert. Es finden sich auch interessante Spieletipps. „Schon von Weitem erraten, zu welchem Automodell die Rücklichter gehören, die sich da nähern“, schlägt autoki-Mitglied Driftergörz vor.
Eltern können sich über Tipps von Toyota-Fahrer sneider freuen: „Etwas nennen, wie z.B. ein Auto. Dann muss man sich Sachen ausdenken, die man damit noch tun könnte, außer zu fahren. Das ist immer lustig.“ Oder das „A wie Affe, B wie Bär“-Spiel, bei dem reihum und so schnell wie möglich zu jedem Buchstaben in Alphabetfolge ein Tier genannt werden muss.
Eine gute Methode, sich die Stunden zu verkürzen, kennt grischa noch aus ihrer Kindheit.
„Unter Geschwistern klappt das Gegenseitig-die-Haare-kraulen immer total gut“, schreibt sie und fügt mit einem Zwinkern hinzu: „Natürlich mit genau abgezähltem Fünf-Minuten-Wechsel.“
Weitere Spieletipps für kurzweilige Autofahrten gibt es auch im autoki-Wiki:
http://www.autoki.de/wiki/show/spiele_im_stau_und_unterwegs
Hier geht es zur aktuellen Anti-Langeweile-Diskussion:
http://www.autoki.de/questions/geheimtipp-autospiele
Themen in dieser Pressemitteilung:
auto
autos
autofahren
autofreunde
autoki
auto
ki
autoki
blog
blog
bericht
berichte
community
geschichten
technik
tuning
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über autoki.de – autoki wurde im Herbst 2006 von drei autobegeisterten Freunden in Berlin gegründet. Ihr Ziel: eine markenübergreifende Gemeinschaft von Autoenthusiasten zu gründen. Anfang Mai 2007 begann der für jeden zugängliche offizielle Beta-Test. autoki.com hat seit seinem Launch im April 2007 eine vierstellige Mitgliederzahl erreicht. Trafficvolumen und Mitgliederzahl legen wöchentlich mit einer knapp zweistelligen Prozentrate zu. autoki.com wird von den erfahrenen Internet-Investoren Lukasz Gadowski (Spreadshirt, StudiVZ) und Christophe Maire (Nokia Gate 5) finanziert. autoki-Mitglieder sind Tuner, Liebhaber von Trucks, Porsche-Freunde, Cabrio-Fans und viele mehr.
Medienkontakt:
Katharina Toparkus, Tel. (0163) 297 3228 oder (030) 24 08 31 96, E-Mail: presse (at) autoki.com, autoki Ltd., Invalidenstr. 34, 10115 Berlin
Datum: 18.02.2008 - 08:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 43055
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Silbermann
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 24083196
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.02.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 841 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kurzweiliger Auto fahren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Autoki (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).