Technik-Portal feiert Geburtstag: CHIP Online wird 15

(firmenpresse) - München, 15. Februar 2011 – Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Am heutigen Dienstag wird CHIP Online 15 Jahre alt. Am 15. Februar 1996 fiel der Startschuss für das Technik-Portal, das heute mit über 57 Millionen Visits im Monat zu den größten redaktionellen Angeboten im deutschsprachigen Internet gehört.
15 Jahre – im Internet ist das eine Ewigkeit. Dabei hat CHIP Online sogar noch eine weitaus längere Tradition in der Welt der Datennetzwerke – als BTX-Seite der Zeitschrift CHIP. Die ersten Schritte ins World Wide Web unternahm CHIP Online dann als Linksammlung. Denn die damaligen Suchmaschinen waren noch weit davon entfernt so exakte Ergebnisse zu liefern wie heute. „Von Anfang an boten wir unseren Usern Hilfe und Unterstützung in allen Fragen rund um Technologie und das Internet“, sagt Christian Riedel, Chefredakteur von CHIP Online.
Zunächst übernahm noch eine externe Agentur die redaktionelle Betreuung, bevor dann im Jahr 2000 eine eigene Redaktion gegründet wurde. Diese hat mittlerweile rund 20 Mitarbeiter, die gesamte CHIP Xonio Online GmbH sogar 100. „Wer sich heute über moderne Technologien vom Handy über den Fernseher bis hin zum Tablet informieren möchte, der surft zu CHIP Online. Mit unseren Tests, Preisvergleichen und Bestenlisten sind wir dafür die ideale Anlaufstation“, sagt Riedel. „Dass wir jetzt schon den 15. Geburtstag feiern können, ist für uns der Ansporn noch besser zu werden.“ Deshalb wolle man das Angebot konsequent weiter ausbauen und vor allem auch für alle mobilen Plattformen verfügbar machen.
Einen Überblick über die vergangenen Jahre sowie einen amüsanten Einblick in die rasante Entwicklung des World Wide Web bietet die Bildergalerie, die CHIP Online zum Geburtstag online gestellt hat. „Das ist wie eine Zeitreise zu den Anfängen des Internets“, freut sich Christian Riedel.
Direkter Link: http://www.chip.de/news/Chip-Chip-hurra-Wir-werden-15_47279437.html
Hinweis für die Redaktion:
Diese Pressemitteilung und weitere Infos finden Sie auch unter www.chip-xonio.de. Für Fragen und Interviews steht Ihnen die Redaktion gerne zur Verfügung. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über CHIP Online:
CHIP Online (www.chip.de), das eigenständige Internet-Portal von CHIP, ist der führende und unabhängige Verbraucherberater und Community-Treffpunkt rund um Handys, Computer und Home Entertainment. Der Web-Anbieter verbindet die kompetente Kaufberatung eines Spezialisten mit der Reichweite der größten Generalisten im deutschsprachigen Web. Mit hersteller- und anbieterunabhängigen Tests, Workshops, News und einer der bedeutendsten Communities in Deutschland und Europa erreicht CHIP Online aktive Kaufentscheider im Consumer- und SME-Markt – vom ambitionierten Einsteiger bis zum professionellen Nutzer.
Mit 57.491.436 Besuchen und 417.181.418 Seitenaufrufen (IVW 01/11) ist das Angebot von CHIP Online Deutschlands führende Seite zu den Themen Computer, Telekommunikation und Home Entertainment und gehört zu den reichweitenstärksten Websites in Deutschland insgesamt. Laut AGOF internet facts 2010-III erreicht CHIP Online im Schnitt 11,09 Mio. Unique User pro Monat. Chefredakteur von CHIP Online ist Christian Riedel.
Presse-Kontakt:
Christian Riedel
Chefredakteur CHIP Online
Poccistraße 11
80336 München
Tel.: 089 / 746 42 -164
E-Mail: criedel(at)chip.de
Claudia Wurmsam
PR-Team
Poccistraße 11
80336 München
Tel.: 089 / 746 42 -243
E-Mail: cwurmsam(at)chip.de
Datum: 15.02.2011 - 11:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 348660
Anzahl Zeichen: 2190
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 441 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Technik-Portal feiert Geburtstag: CHIP Online wird 15"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CHIP Xonio Online GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).