Öffentliche Ausschreibung: Funktion des museologischen Direktors / der museologischen Direktorin de

Öffentliche Ausschreibung: Funktion des museologischen Direktors /

der museologischen Direktorin des Leopold Museums

ID: 348662
(ots) - Die Leopold Museum-Privatstiftung wurde im Jahr 1994
gegründet, mit dem Zweck der Errichtung eines Museums (Eröffnung
2001) zur dauerhaften Präsentation und Erhaltung einer der
bedeutendsten Kunstsammlungen Österreichs. Das Museum mit der
weltweit bedeutendsten Egon Schiele-Sammlung zeigt zusammen mit
anderen Sammlungsbeständen des 19. und 20. Jahrhunderts den Weg der
österreichischen Kunst in die Moderne. Das Haus wurde in den letzten
Jahren zu einer international anerkannten Museumsmarke entwickelt,
welche mit zusätzlich programmierten Sonderausstellungen im In- und
Ausland erfolgreich agiert. Das Leopold Museum ist das
besucherstärkste Haus im Wiener MuseumsQuartier und einer der
wichtigsten touristischen Anziehungspunkte Wiens.

Der museologischen Leitung obliegt neben der
wissenschaftlich-künstlerischen Leitung des Hauses insbesondere die
Präsentation, Vermittlung und wissenschaftliche Aufbereitung der vom
Stifter Rudolf Leopold begründeten Sammlung des Leopold Museum in
dualer Führung mit dem kaufmännischen Direktor. Beide Direktoren
bereiten auch Entscheidungen für den siebenköpfigen Stiftungsvorstand
vor. Gesucht wird daher eine management- und teamorientierte
Persönlichkeit mit Erfahrung in der Leitung eines Kunst- oder
Kulturmuseums beziehungsweise einer größeren Abteilung oder einer
vergleichbaren Institution.

Insbesondere werden erwartet:

- Abgeschlossenes Universitätsstudium, vorzugsweise aus dem Bereich
der Kunstgeschichte oder der Kunstwissenschaften oder Nachweis
vergleichbarer Kenntnisse
- Führungserfahrung und hohe Managementqualitäten
- Nationale und internationale Vernetzung im Kunst- und
Kulturbereich
- Erfahrung in der Konzeption, Organisation und Durchführung von
Ausstellungen im In- und/oder Ausland sowie in der Entwicklung
innovativer Konzepte zur Vermittlung und Präsentation einer


Sammlung
- Einschlägige wissenschaftliche Kompetenz und
Publikationstätigkeit vor allem in den Gebieten der
österreichischen Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts
- Erfahrung im Sponsoring sowie im Umgang mit der Öffentlichkeit
und den Medien
- Fremdsprachenkenntnisse

Weiterführende Informationen über das Leopold Museum stehen unter
http://www.leopoldmuseum.org zur Verfügung.

Bewerbungen sind mit dem Zusatz "vertraulich" bis spätestens 15.
März 2011 an die Leopold Museum-Privatstiftung, z.H. Dir. Mag. Peter
Weinhäupl, Museumsplatz 1, A-1070 Wien
E-Mail:office@leopoldmuseum.org, zu übermitteln.

Die Ausschreibung wird am Donnerstag, 17. Februar 2011 in der
Wiener Zeitung veröffentlicht.

Rückfragehinweis:
Leopold Museum-Privatstiftung
Mag. Klaus Pokorny - Presse/Public Relations
Tel.: 0043152570-1507
mailto:presse@leopoldmuseum.org
www.leopoldmuseum.org

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/573/aom

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW) zeichnet deutsche und internationale Großproduktionen aus Märkte und Stadtfeste in Deutschland entdecken und erleben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.02.2011 - 11:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 348662
Anzahl Zeichen: 3215

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stelle wird ab Sommer 2011 für die Dauer von fünf Jahren besetzt Wien



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Öffentliche Ausschreibung: Funktion des museologischen Direktors /

der museologischen Direktorin des Leopold Museums
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Leopold Museum (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zeiten des Umbruchs: Egon Schieles letzte Jahre ...

Leopold Museum zeigt umfassende Schiele Ausstellung mit mehr als 130 Werken Im Frühling widmet das Leopold Museum dem zentralen Künstler der Sammlung eine große monografische Schau: In Zeiten des Umbruchs. Egon Schieles letzte Jahre: 1914–1918 ...

Alle Meldungen von Leopold Museum


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z