Existenzgründung mit der eigenen Weiterbildungsakademie
Schneller Schlau, macht Simone Stargardt, alle Weiterbildungshungrigen in der Region Stuttgart auf Ihrem Weg zum IHK-Abschluss. Die heute 28-jährige Diplom Betriebswirtin (BA) ist Gesellschafter Geschäftsführerin eines Standortes der privaten Akademie carriere & more. Betriebswirt (IHK) in 30 Tagen und viele weitere Lehrgänge zu kaufmännischen IHK-Abschlüssen biete die Akademie an.
(firmenpresse) - Ermöglicht werden die kurzen Lehrgangszeiten durch ein innovatives Weiterbildungskonzept. Hierbei setzt der Bildungsträger konsequent auf ganzheitliche Unterrichtsmethoden angereichert mit Elementen aus der Suggestopädie. Der Laden brummt und wächst und das alles bereits nach zwei Jahren, hohe Bestehensquoten, zufriedene Kunden. Eine echte Erfolgsstory. Doch eigentlich fing alles ganz anders an. Nach abgeschlossenem Berufsakademie –Studium, bei einem großen Discounter, kam rasch die eigene Bereichsübernahme und alles sah nach einer Karriere im Handel aus. Doch Simone heiratete und zog in die Region Stuttgart um. Dort erst einmal auf Jobsuche konnte Sie nicht das Passende finden. So nahm sie im Oktober 2004 all Ihren Mut zusammen und machte sich als freiberufliche Trainerin und Beraterin im Alter von 25 Jahren selbstständig. „Am Anfang war es viel Klinken putzen, die klassische Kaltakquise, ein kleines Training hier, eine Azubi-Schulung da“, erinnert sie sich heute. Im Juli 2005 sollte sich dann alles ändern. Durch einen guten Bekannten kam der Kontakt zu Walter Trummer, dem Geschäftsführer und carriere & more Gründer aus Nürnberg, zustande. Dieser bot Simone spontan die Möglichkeit an, einen Standort in der Region Stuttgart zu eröffnen. Nach einer Nacht, die durchaus schlaflos war, stand der Entschluss fest. Seitdem ist für Simone Stargardt viel bewegte Zeit vergangen. Gesellschaftsgründung, Schulungsräume anmieten, Kurse planen, Anzeigen schalten, Kunden werben, Kurse halten und Unzähliges mehr. Doch es hat sich gelohnt, carriere & more hat sich zu einem etablierten Bildungsträger in der Region Stuttgart gemausert. Und es geht noch weiter. Nachdem das Konzept mittlerweile an drei Standorten, in Nürnberg, Bayreuth und der Region Stuttgart, erfolgreich eingeführt ist, sollen in kommenden Jahren noch zahlreiche weitere Standorte folgen. Interessenten finden weitere Infos unter: www.schneller-schlau.de/jobs
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:StarConTra steht für Stargardt Consulting und Training, das Beratungs- und Trainingsunternehmen hat sich mit seinem Produktportfolio gezielt auf die Bedürfnisse von kleinen und mittelständischen Unternehmen ausgerichtet. Die Schwerpunkte reichen von der Strategie- und Innovationsberatung über Seminare und Trainings zur gezielten Weiterentwicklung von Fach- und Führungskräften.
Leseranfragen:StarConTra GmbH
Jochen Stargardt
Georg-Brandt-Weg 30
71364 Winnenden
+49(0)7195-588691
www.starcontra.de
PresseKontakt / Agentur:StarConTra GmbH
Jochen Stargardt
Georg-Brandt-Weg 30
71364 Winnenden
+49(0)7195-588691
www.starcontra.de
Bereitgestellt von Benutzer: starcontra
Datum: 04.09.2007 - 17:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 34882
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jochen Stargardt
Stadt:
Telefon: 07195-588691
Kategorie:
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: eMail-Versand
Diese Pressemitteilung wurde bisher
938 mal aufgerufen.
Unternehmerisches Denken und Handeln ist der Inhalt eines Vortrags von Simone und Jochen Stargardt. Das Autorenehepaar referiert regelmäßig auf Firmenveranstaltungen, Verbandstagungen bei Marketing-Clubs und Unternehmertreffen. Auf sieben Stärken ...
Turbulenzen an den internationalen Aktienmärkten wie auch die aktuelle europäische Schuldenkrise machen eines notwendiger denn je: Innovationen. Sie gelten als unternehmerischer Motor und unterstützen die anziehende Konjunktur. Das Unternehmer-Duo ...
Oder warum werden der Ludwig-Erhard-Preisgewinner Lutz Karnauchow, der Tegut-Vorstand Thomas Gutberlet und der Schönheitschirurg Werner L. Mang in einem Atemzug genannt? Richtig: Sie gehören zu den erfolgreichsten Unternehmern in Deutschland ? und ...