Rheinische Post: Scharfe Kritik an möglicher Bundesbank-Berufung Weidmanns
ID: 348891
Merkel-Beraters Jens Weidmann zum Bundesbankpräsidenten scharf
kritisiert. "Wir brauchen eine unabhängige Persönlichkeit an der
Spitze der Bundesbank. Insofern wäre Weidmann keine glückliche Wahl",
sagte der haushaltspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion
Carsten Schneider der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Mittwochausgabe). "Weidmann müsste als Bundesbankpräsident
politische Entscheidungen und Gesetze bewerten, auf die er selbst
starken Einfluss hatte", warnte Schneider. Auch in der FDP regte sich
erneut Widerstand. "Es ist problematisch und unglücklich, wenn jemand
direkt aus dem Kanzleramt an die Bundesbankspitze wechselt", sagte
der FDP-Finanzpolitiker Frank Schäffler der "Rheinischen Post". Die
Wahl Weidmanns wäre kein gutes Signal für die Unabhängigkeit der
Notenbank.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.02.2011 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 348891
Anzahl Zeichen: 1078
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Scharfe Kritik an möglicher Bundesbank-Berufung Weidmanns"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).