Mehr Geld bei Demenz

Mehr Geld bei Demenz

ID: 349032

Mehr Geld bei Demenz



(pressrelations) - Sie sind die teuersten Vorsorgeangebote für den Pflegefall, bieten aber mehr Flexibilität und mehr Leistung bei Demenz: Die Zeitschrift Finanztest der Stiftung Warentest hat jetzt 13 Angebote für eine private Pflegerentenversicherung untersucht.

Im Gegensatz zu einer Pflegetagegeldversicherung greifen Pflegerentenpolicen schon, wenn ein Mensch dement wird, körperlich aber noch fit ist. Zugleich sind Kunden finanziell flexibler, denn sie können einige Jahre aufhören, Beiträge zu zahlen. Anders als beim Pflegetagegeld verlieren sie dann nicht gleich alle Ansprüche. Doch diese Vorteile kosten viel Geld.

Schließt eine Frau den Vertrag mit 45 Jahren ab, erhält sie für 100 Euro Monatsbeitrag 781 Euro Rente in allen Pflegestufen aus der Pflegerentenpolice der Ideal im Test. Bei einer Pflegetagegeldversicherung gibt es hingegen für einen deutlich niedrigeren Monatsbeitrag meist sogar viel mehr Leistung im Pflegefall. Das zeigt der Test von Pflegetagegeldpolicen in Finanztest 2/2011, siehe www.test.de/pflege.

Beim aktuellen Test der Pflegerentenversicherungen haben die Finanzexperten jeweils geprüft, wie viel garantierte Leistung Frauen und Männer, die den Vertrag mit 45 oder mit 55 Jahren abschließen, für 100 Euro Monatsbeitrag in den einzelnen Pflegestufen erhalten. Die Angebote von WWK (Flexi), Ideal, Signal Iduna (Premium) und DANV (Ergo) waren in allen vier Modellfällen die Besten.

Mehr zum Thema Pflegerentenversicherung findet sich in der März-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest und im Internet unter www.test.de/pflegerente.


Kontakt für Journalisten
Tel: (030) 2631-2345
Fax: (030) 2631-2429

pressestelle@stiftung-warentest.de
www.test.de/presse
Stiftung Warentest Pressestelle
Lützowplatz 11-13


10785 BerlinUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das richtige Wasser macht den Kaffee Diapharm erweitert Management-Team für klinische Studien um Dr. Tessa van Alen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.02.2011 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 349032
Anzahl Zeichen: 2146

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Geld bei Demenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Warentest (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stiftung Warentest - Ein Institut zur Warenprüfung ...

Die Stiftung Warentest wurde am 4. Dezember 1964 als unabhängige Verbraucherorganisation ins Leben gerufen. Grund für die Gründung des Institutes war ein 1962 durch die damalige Bundesregeierung unter Konrad Adenauer vorausgegangener Bechluss, won ...

Fast 50 Prozent weniger Auszahlung als versprochen ...

Lebens- und private Rentenversicherer haben jahrzehntelang Erwartungen geweckt, die sie oft nicht erfüllen. Langjährige Kunden erhalten bis zu knapp 50 Prozent weniger Leistung als ihnen beim Abschluss der Versicherung in Aussicht gestellt worden ...

Alle Meldungen von Stiftung Warentest


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z