WAZ: Vorbildliche Idee
- Kommentar von Frank Preuß
ID: 349205
im Ruhrgebiet - da ist das Vertrauen nicht gerade groß. Zumal
Mietervereine und Betroffene in unschöner Regelmäßigkeit über die
Zustände in ihren Wohnsiedlungen klagen. Denn die vergammeln
zuweilen, weil die Besitzer nichts investieren wollen. Überraschend?
Nicht wirklich. Die Deutsche Annington, die weit über 200 000
Wohnungen besitzt oder verwaltet, ist auch nicht angetreten, um sich
soziale Meriten zu erwerben. Doch mit einer Reihe von
Serviceleistungen für ihre Mieter, wie einem Dienstleistungscenter
für Kleinreparaturen oder Kontaktvermittlung für Senioren zu
Sozialdiensten und Essen auf Rädern, ist ein gewisses Bemühen nicht
zu bestreiten. Dazu zählt auch die nachahmenswerte Idee, Deutschkurse
für Ausländer zu bezahlen, die in ihrem Viertel zum Unterricht gehen.
Das gegenseitige Verstehen ist schließlich die Grundvoraussetzung für
die Chance auf ein reibungsfreies Miteinander. Gerade in Gegenden, in
denen viele Menschen mit Migrationshintergrund leben. Wenn dann noch
die Wohnungen in Schuss gehalten werden - umso besser.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.02.2011 - 19:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 349205
Anzahl Zeichen: 1386
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Vorbildliche Idee
- Kommentar von Frank Preuß"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).