Telekom startet 4G-Offensive - mobiles Breitband für die Gigabit-Gesellschaft

Telekom startet 4G-Offensive - mobiles Breitband für die Gigabit-Gesellschaft

ID: 349294

Telekom startet 4G-Offensive - mobiles Breitband für die Gigabit-Gesellschaft



(pressrelations) - - Europaweiter Ausbau der mobilen Netze für das 4G-Erlebnis
- Automatisch die schnellste verfügbare Verbindung
- Erster LTE-Stick zum Marktstart vorgestellt
- Live Hologramm über LTE auf Mobile World Congress

Schnell, einfach und überall verfügbar: Die Deutsche Telekom baut im Rahmen ihrer 4G-Offensive das Angebot an mobilen Breitbandtechnologien rasant aus. In den USA sind bereits große Teile des Netzes auf Geschwindigkeiten bis 21 MBit/s ausgebaut, das in diesem Jahr noch einmal auf bis zu 42 MBit/s erhöht wird. Gleichzeitig wird auch in Europa die verfügbare Bandbreite massiv für die Kunden erhöht. In diesem Jahr werden die Netze in vier Ländern auf den schnellen Standard HSPA+ modernisiert. Heute ist dieser bereits in weiteren sechs Ländern verfügbar, darunter Deutschland. Außerdem werden auch andere mobile Datentechnologien massiv ausgebaut, etwa WLAN-Hotspots und LTE.

Bereits heute können Kunden der Deutschen Telekom an den meisten Standorten in Deutschland, Österreich, Polen, Griechenland, Bulgarien und Montenegro mit bis zu 21 MBit/s mobil surfen. Tschechien, Kroatien, die Slowakei und Mazedonien werden noch in diesem Jahr mit 21 MBit/s folgen. In Deutschland und Österreich wird die verfügbare Geschwindigkeit in diesem Jahr auf bis zu 42 MBit/s verdoppelt.

"4G bedeutet für uns vor allem ein einwandfreies Nutzererlebnis für unsere Kunden über unterschiedliche Technologien hinweg", sagt Ed Kozel, Vorstand Technologie und Innovation der Deutschen Telekom. "Das 4G-Erlebnis wird sich vor allem dadurch auszeichnen, dass unsere Kunden in Zukunft mit modernen, leistungsstarken und intuitiv zu bedienenden Geräten immer automatisch die schnellste, gerade verfügbare Verbindung nutzen können. Ob diese Verbindung dann auf LTE, HSPA+ oder WLAN basiert, wird für sie nebensächlich."

Möglich macht dieses Erlebnis zum einen die Einführung von LTE. So hat der Konzern in Deutschland im Jahr 2010 mehr als 1.000 bisher nicht mit Breitband versorgte Gebiete an das Hochgeschwindigkeitsnetz angeschlossen. In 2011 sollen weitere 1.500 so genannte weiße Flecken folgen.



Um das 4G-Erlebnis umsetzen zu können, baut die Deutsche Telekom zum anderen ihre mobilen Technologien weiter aus. 3G-Kapazitäten werden vor allem in den Ballungsgebieten, in denen die Nutzung besonders hoch ist, weiter ausgeweitet und derzeit verhandelt das Unternehmen mit potenziellen Partnern, um sein Netzwerk an WLAN-Hotspots deutlich zu vergrößern. Das Ziel ist anspruchsvoll, aber einfach formuliert: Mobiles Internet in DSL-Geschwindigkeit, egal wo und mit welchem Gerät.

Damit ihre Kunden die Möglichkeiten des Hochgeschwindigkeits-Netzes voll nutzen können, stellt die Telekom auf dem Mobile World Congress in Barcelona neue Geräte vor. Besonders interessant sind das Smartphone "move by T-Mobile", das Samsung I 9001 Galaxy S II, die Tablet-PCs LG Optimus Pad V900 und Motorola Xoom sowie der USB-Stick Huawei E398. Dieser funktioniert als erstes mobiles LTE-Gerät im 800MHz und im 1,8 sowie dem 2,6 GHz Band und kann in 2G-, 3G- sowie 4G-Netzen betrieben werden. Darüber hinaus präsentiert die Telekom Apps für die gängigsten Smartphone-Betriebssysteme zur einfachen Nutzung der eigenen Hotspots.

Die Leistungsfähigkeit des Mobilfunkstandards LTE demonstriert die Telekom eindrucksvoll mit einer Holografie-Präsentation. Zum ersten Mal weltweit wird dazu eine dreidimensionale Videokonferenz zwischen zwei Standorten (Bonn und Barcelona) hergestellt. Die anfallenden großen Datenmengen werden dabei nahezu vollständig über die Luftschnittstelle übertragen.


Kontakt:
Deutsche Telekom
Tel.: 0228 - 181 49 49
presse@telekom.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Telekom: Noch leichter ins mobile Internet Deutsche Telekom plant Start des Handy-Portemonnaies ('Mobile Wallet') für 2011
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.02.2011 - 22:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 349294
Anzahl Zeichen: 4023

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Telekom startet 4G-Offensive - mobiles Breitband für die Gigabit-Gesellschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Telekom AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Telekom AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z