SPD gratuliert Dieter Lattmann, einem der Initiatoren der Kuenstlersozialversicherung

SPD gratuliert Dieter Lattmann, einem der Initiatoren der Kuenstlersozialversicherung

ID: 349311

SPD gratuliert Dieter Lattmann, einem der Initiatoren der Kuenstlersozialversicherung



(pressrelations) - Anlaesslich des heutigen 85. Geburtstages von Dieter Lattmann erklaeren der Sprecher der Arbeitsgruppe Kultur und Mediender SPD-Bundestagsfraktion Siegmund Ehrmann und die zustaendige Berichterstatterin Angelika Krueger-Leissner:

Die SPD-Bundestagsfraktion gratuliert Dieter Lattmann zu seinem 85. Geburtstag. Er war von 1972 bis 1980 Mitglied des Bundestages fuer die SPD und hat sich massgeblich fuer die Einfuehrung der Kuenstlersozialversicherung eingesetzt.

Die Kuenstlersozialkasse ist ein einmaliges Modell in Europa und wird im Ausland als vorbildliche kultur- und sozialpolitische Errungenschaft angesehen. Die Versichertenzahl hat sich seit der Gruendung vervielfacht und liegt derzeit bei rund 165.000 Mitgliedern. Die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" bezeichnete die Kuenstlersozialversicherung als "wichtiges Element der kulturellen und sozialen Kuenstlerfoerderung" und fordert dessen Staerkung.

Fuer uns Sozialdemokraten ist die Kuenstlersozialversicherung unverzichtbar. Angesichts der prekaeren Arbeitsverhaeltnisse in der Kreativwirtschaft sehen wir weiteren Handlungsbedarf. Wir arbeiten im Rahmen des Kreativpaktes daran, die wirtschaftliche und soziale Situation der Kultur- und Medienschaffenden zu verbessern. Dabei spielt die Stabilisierung der Kuenstlersozialversicherung eine zentrale Rolle.

Das von der sozial-liberalen Koalition 1981 beschlossene Kuenstlersozialversicherungsgesetz versichert selbstaendige Kuenstler und Publizisten in der gesetzlichen Renten-, Kranken- und Pflegversicherung. Die Versicherten zahlen wie Arbeitnehmer nur den halben Beitrag. Der "Arbeitgeberanteil" wird ueber die Kuenstlersozialabgabe von den Verwertern kuenstlerischer oder publizistischer Leistungen sowie durch einen Bundeszuschuss aufgebracht.


Kontakt:
SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de


Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ã„rzte für das Leben e.V. bekräftigt Ablehnung der Präimplantationsdiagnostik (PID) Martin and James: Das authentische Schottland
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.02.2011 - 23:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 349311
Anzahl Zeichen: 2335

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SPD gratuliert Dieter Lattmann, einem der Initiatoren der Kuenstlersozialversicherung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z