KOLB: Hartz IV-Verhandlungen: Die Vorwürfe von Kurt Beck sind haltlos
ID: 349314
KOLB: Hartz IV-Verhandlungen: Die Vorwürfe von Kurt Beck sind haltlos
Wenn sich alle Parteien in dem Maße bewegt hätten wie die FDP, hätten wir längst einen Kompromiss gefunden.
So war die FDP bei der Zeitarbeit sowohl bereit, eine Lohnuntergrenze für die Verleihzeiten und einen Mindestlohn in den verleihfreien Zeiten einzuführen, sowie zwei weitere Mindestlöhne im Bereich Aus- und Weiterbildung und Wach- und Sicherheitsgewerbe zu ermöglichen, obwohl die FDP nach wie vor nicht von deren Notwendigkeit überzeugt ist.
Statt dessen hat die SPD das Thema Equal Pay völlig ohne Not zum Konfliktthema hochstilisiert.
Beck sollte sich erinnern, dass es darum geht, rot-grüne Gesetze nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu korrigieren. Scharfmacherei ist der Kompromissfindung dabei nicht förderlich.
Kontakt:
FDP-Bundespartei
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Telefon: 030 - 28 49 58 43
Fax: 030 - 28 49 58 42
E-Mail: presse@fdp.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.02.2011 - 23:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 349314
Anzahl Zeichen: 1412
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KOLB: Hartz IV-Verhandlungen: Die Vorwürfe von Kurt Beck sind haltlos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).