Deutsche Bahn darf Schienennetz behalten
ID: 349604
Deutsche Bahn darf Schienennetz behalten
Die Deutsche Bahn (DB) darf auch künftig das Schienennetz beherrschen. Die Bundesregierung hat Überlegungen verworfen, die Hoheit der DB über die Infrastruktur zu beschneiden oder sogar das Netz vom Konzern abzutrennen.
Das berichtet das manager magazin (Erscheinungsdatum: 18. Februar) unter Berufung auf Unternehmens- und Regierungskreise. Damit hat sich Bahn-Chef Rüdiger Grube durchgesetzt, der gegen eine Auflösung des Konzernverbunds von Netz und Bahnbetrieb eingetreten war.
Bei der Bundesregierung fand Grube besonders bei Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) Unterstützung. Schäuble will von der DB künftig regelmäßig eine Dividende von 500 Millionen Euro einnehmen und deshalb nichts an der bestehenden Struktur ändern. Im Gespräch sind jetzt nur noch regulatorische Maßnahmen, um einen Missbrauch des Netzes durch die Bahn zu verhindern. Außerdem soll die Bahn gezwungen werden, ihre Preise für die Nutzung der Schienenwege amtlich genehmigen zu lassen.
Autor:
Michael Machatschke
Telefon: 040 308005-37
Hamburg, 16. Februar 2011
manager magazin
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: Stefanie_Jockers@manager-magazin.de





Staatssekretärin Hartwig-Tiedt startet dreimonatige Testphase">
Datum: 16.02.2011 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 349604
Anzahl Zeichen: 1552
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Bahn darf Schienennetz behalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
manager magazin Verlagsgesellschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).