ERGO Verbraucherinformation"Schutz bei Erdbebenschäden"

ERGO Verbraucherinformation"Schutz bei Erdbebenschäden"

ID: 349681

Wenn die Erde auch in Deutschland bebt



ERGO VerbraucherinformationERGO Verbraucherinformation"Schutz bei Erdbebenschäden"

(firmenpresse) - Erdbeben in Mitteleuropa? Normalerweise würden die meisten Deutschen ungläubig den Kopf schütteln. Schließlich erscheint nichts sicherer als der feste Boden unter unseren Füßen. Tatsächlich kommen Erdstöße, Erdrutsche und Erdsenkungen hierzulande jedoch gar nicht so selten vor, wie am Montag das relativ starke Beben in Teilen Westdeutschlands gezeigt hat. Die Risiken sind dabei unkalkulierbar; für Hauseigentümer können die Schäden den finanziellen Ruin bedeuten. Rolf Mertens, Experte für Wohngebäudeversicherungen bei ERGO, weiß, wie man sich gegen die entfesselten Naturgewalten absichern kann.

Gewaltige Löcher tun sich auf, Fassaden brechen, ganze Gebäude werden verschluckt. Wenn die Erde zittert, rutscht oder absackt, kommen auf Hausbesitzer oftmals existenzbedrohende Folgen zu. "Der Kauf oder Bau eines Hauses ist für viele Menschen die größte Investition ihres Lebens. Deswegen ist ein angemessener Versicherungsschutz unerlässlich", erklärt ERGO Experte Rolf Mertens. Doch die meisten Immobilienbesitzer machen sich diese Risiken offenbar nicht bewusst: Denn vier von fünf Eigenheimen in Deutschland sind nicht gegen so genannte Elementargefahren versichert. "Viele Leute denken, sie seien mit einer normalen Wohngebäudeversicherung gut geschützt. Die kommt in der Regel jedoch nur für Brand-, Leitungswasser-, Sturm- und Hagelschäden auf, nicht jedoch im Fall von Erdbeben", sagt Rolf Mertens. "Um auch gegen Elementargefahren abgesichert zu sein, ist ein Zusatzschutz dringend zu empfehlen."


Ungeheure Kräfte am Werk

Deutschland steht unter Druck: Von Süden schiebt sich die Afrikanische Kontinentalplatte gegen die Eurasische Platte. Ungeheure Kräfte sind dabei am Werk: Vor rund 65 Millionen Jahren begannen sie, die Alpen in die Höhe zu schieben. "Ruhe herrscht in vielen Regionen bis heute nicht", erklärt der Versicherungsexperte. "Beben können immer wieder passieren - meist trifft es das Vogtland, die Schwäbische Alb oder die Gebiete entlang des Rheingrabens." Tatsächlich warnen Experten, dass Naturkatastrophen immer häufiger werden: Nicht nur Erdbeben, auch Überschwemmungen, Lawinen und Hochwasser machen zunehmend Schlagzeilen. "Es gibt kaum eine Region in Deutschland, die nicht von dem einen oder dem anderen bedroht wäre", meint Rolf Mertens. "Darauf muss man sich einstellen, deshalb sollten Hausbesitzer lieber heute als morgen vorsorgen."




Im schlimmsten Fall muss neu gebaut werden

Besonders wichtig ist neben der Absicherung gegen Elementarschäden auch die Festlegung der richtigen Versicherungssumme. Immobilienbesitzer sollten unbedingt darauf achten, dass die Versicherungssumme richtig ermittelt wurde, damit im Fall eines Totalschadens das Gebäude in gleicher Art und Güte wieder aufgebaut werden kann. Denn wer unterversichert ist, muss im Schadenfall womöglich tief in die eigene Tasche greifen. "Außerdem ist es empfehlenswert, das Wohngebäude immer zum gleitenden Neuwert zu versichern - so ist man auch bei steigenden Baukosten ausreichend abgesichert", betont Rolf Mertens. Wenn der Wert einer Immobilie im Laufe der Jahre durch An- und Ausbauten steigt, muss die Versicherungssumme natürlich angepasst werden. Das aber vergessen viele Leute.

Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 3.185


Diese und weitere Verbraucherthemen finden Sie unter www.ergo.com/verbraucher.

Bitte geben Sie bei Verwendung des bereitgestellten Bildmaterials die "ERGO Versicherungsgruppe" als Quelle an.

Bei Veröffentlichung freuen wir uns über Ihr kurzes Signal oder einen Beleg - vielen Dank!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die ERGO Versicherungsgruppe AG

Mit 19 Mrd. Euro Beitragseinnahmen ist ERGO eine der großen europäischen Versicherungsgruppen. ERGO ist weltweit in mehr als 30 Ländern vertreten und konzentriert sich auf die Regionen Europa und Asien. In Europa ist ERGO die Nummer 1 in der Kranken- und der Rechtsschutzversicherung; im Heimatmarkt Deutschland gehört ERGO über alle Sparten hinweg zu den Marktführern. Über 50.000 Menschen arbeiten als angestellte Mitarbeiter oder als selbstständige Vermittler hauptberuflich für die Gruppe. ERGO bietet ein umfassendes Spektrum an Versicherungen, Vorsorge und Serviceleistungen. Heute vertrauen über 40 Millionen Kunden der Kompetenz und Sicherheit der ERGO und ihrer Experten in den verschiedenen Geschäftsfeldern; allein in Deutschland sind es 20 Millionen Kunden. Ihnen bietet ERGO integrierte Versicherungs- und Dienstleistungskonzepte für ihre individuellen Bedürfnisse.
Mehr unter www.ergo.com



PresseKontakt / Agentur:

HARTZKOM GmbH
Sabine Gladkov
Anglerstr. 11
80339
München
ergo(at)hartzkom.de
089/998 461-0
http://www.hartzkom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Keine Angst vor der nächsten Der elegante Parkplatz von Designo Carport
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.02.2011 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 349681
Anzahl Zeichen: 3729

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Claudia Wagner
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/477-2980

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ERGO Verbraucherinformation"Schutz bei Erdbebenschäden""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ERGO Versicherungsgruppe AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Steuerrecht ...

Hat ein Steuerpflichtiger sechsstellige Steuerschulden angesammelt und immer wieder gegen seine Meldepflicht verstoßen, kann ihm der Reisepass entzogen werden. Dies entschied nach Angaben der D.A.S. das Verwaltungsgericht Berlin. Das Gericht ...

"Online zu Hause" - ERGO Verbraucherinformation ...

Die tägliche Nutzung von Smartphone, Tablet und PC gehört für die meisten Deutschen zum Alltag: E-Mails schreiben, Musik oder Spiele herunterladen, Informationen sammeln, Kontakte knüpfen oder sich mit Gleichgesinnten austauschen - so weit, so no ...

Alle Meldungen von ERGO Versicherungsgruppe AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z