Mit der Grubenbahn zum Muttentalfest

Mit der Grubenbahn zum Muttentalfest

ID: 349911

Mit der Grubenbahn zum Muttentalfest



(pressrelations) - Witten (nrw-tn). Der historische Kohlenbergbau hat im Muttental bei Witten Spuren hinterlassen: Ehemalige Steinbrüche, ein Besucherbergwerk und baulichen Relikte wie zu Museen umgewandelte Zechen sind Zeugen von 450 Jahren Kohlegewinnung. Zum Muttentalfest am 3. April 2011 können sich Besucher passend zur regionalen Vergangenheit mit historischen Transportmitteln von einem Veranstaltungsort zum anderen befördern lassen, etwa mit der Gruben- und Feldbahn, einem Schiff auf der Ruhr und der Pferdekutsche. An den Stationen, zu denen das Gruben- und Feldbahnmuseum Zeche Theresia, das LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall, die Burgruine Hardenstein, ein Königliches Schleusenwärterhaus, das Bethaus der Bergleute, Schloss Steinhausen und das Zechenhaus Herberholz gehört, stehen verschiedenste Aktionen auf dem Programm wie Falknervorführungen, ein Oldtimertreffen, ein Blumenmarkt sowie eine Tourismus- und Freizeitmesse mit Wohnmobilausstellung.
Das Ticket zum Muttentalfest, das für beliebig viele Fahrten mit allen Verkehrsmitteln sowie für den Eintritt in die Zeche Nachtigall gilt, kostet für Erwachsene fünf Euro, für Kinder 2,50 Euro und für Familien zwölf Euro. Es ist ab März im Vorverkauf im Tourist
Ticket Service Stadtmarketing Witten GmbH unter der Telefonnummer 02302 / 12233 erhältlich.
Internet: www.stadtmarketing-witten.de


Pressekontakt:
Stadtmarketing Witten GmbH,
Thomas Schmidt, Telefon: 02302/581-1328, Fax: 02302/581-1399, E-Mail: thomas.schmidt@stadtmarketing-witten.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Digitaler Polizeifunk - GRÜNE: Pleiten, Pannen und Skandale Rock?n?popmuseum in Gronau: Musikvideos gestern, heute, morgen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.02.2011 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 349911
Anzahl Zeichen: 1819

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit der Grubenbahn zum Muttentalfest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismus NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Winterberg wird Q-Stadt ...

Nordrhein-Westfalen hat eine neue Qualitätsstadt: Winterberg ist mit dem begehrten Service-Siegel ausgezeichnet worden. Die sauerländische Gemeinde ist damit die zweite Kommune in NRW, die das Siegel tragen darf. Ende 2012 war das münsterländis ...

Tourismus in NRW weiter auf Rekordniveau ...

Die Gästezahlen von September bescheren der nordrhein-westfälischen Tourismusbranche erneut ein positives Ergebnis auf dem Niveau des Rekordjahres 2012. NRW liegt nach den ersten neun Monaten des Jahres im Bundesvergleich bei den Ankünften auf d ...

Alle Meldungen von Tourismus NRW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z