Schluss mit dauerhaften Rückenleiden - Neue Methode schaltet den Schmerz ab

Schluss mit dauerhaften Rückenleiden - Neue Methode schaltet den Schmerz ab

ID: 349981
(firmenpresse) - Wer kennt es nicht – das stechende Ziehen im Kreuz. Etwa 80 Prozent der Bevölkerung in Deutschland leiden hin und wieder unter dem unangenehmen Wegbegleiter. Bleiben Beschwerden jedoch dauerhaft bestehen, sprechen Mediziner von chronischen Schmerzen. „Dabei gilt: Je früher eine genaue Diagnose vorliegt, desto effektiver können wir Therapiemaßnahmen einleiten“, weiß Dr. Reinhard Schneiderhan, Wirbelsäulenspezialist und Orthopäde in München, und empfiehlt daher einen rechtzeitigen Arztbesuch. Bei Reizungen an Rückenmarksnerven kommt seit Kurzem die neue sogenannte Pulsierte Radiofrequenz (PRF) Technik zum Einsatz. Sie unterbindet die Schmerzweiterleitung zum Gehirn und ermöglicht Patienten eine schnelle Rückkehr in den Alltag.

Pulsierende Technik für die Nerven

Insgesamt 31 Spinal- oder Rückenmarksnerven stehen für unterschiedliche Funktionen im Körper und versorgen Haut, Muskeln sowie das gesamte vegetative Nervensystem. Kommt es durch degenerative Verformung der Wirbelsäule, zum Beispiel in Form eines Bandscheibenvorfalls, zur Reizung oder Schädigung des Nervs, entstehen außer Schmerzen auch Missempfindungen wie Kribbeln, Taubheitsgefühle, Muskelschwäche oder Lähmungserscheinungen. „Genau hier setzt die pulsierende Radiofrequenz an“, erklärt Dr. Hartmut Neumann, Facharzt für Neurochirurgie in der Praxisklinik Dr. Schneiderhan. „Mithilfe einer sogenannten Pulstrode-Sonde beschallen wir die Nerven mit einer hohen elektrischen Frequenz, ähnlich der Radiowellen, und stören damit die Schmerzweiterleitung.“

Schmerzen umwandeln

Der Eingriff erfolgt in einer leichten Analgosedierung und lokaler Anästhesie. Über einen kleinen Zugang oberhalb der behandlungsbedürftigen Stelle führen Mediziner die Pulstrode-Sonde in den Periduralraum ein, also in den Raum, der das Rückenmark umgibt. „Anschließend platzieren wir die Sonde unter Bildwandlerkontrolle und ständiger Rücksprache mit dem Patienten, bis wir die entzündliche Stelle erreichen. Schwache Stromstöße überdecken für vier bis sechs Minuten das Schmerzgebiet und wandeln sich in ein angenehmes Kribbeln um“, erläutert Dr. Schneiderhan. Nach erfolgreicher Anwendung der Pulsierten Radiofrequenz Technik entfernen die Ärzte die Sonde vollständig. Innerhalb der nächsten Tage, spätestens aber nach zwei Wochen, setzt der Erfolg der Behandlung ein und Patienten gehen in der Regel ihren gewohnten Tätigkeiten wieder schmerzfrei nach.



Buchtipp:
„Schmerzfrei daheim & im Büro“
Klaus Oberbeil Verlag, 128 Seiten, durchgehend vierfarbig, € 9,90
ISBN: 978-3-9813597-0-1
Weitere Informationen unter www.orthopaede.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Praxisklinik Dr. Schneiderhan und Kollegen hat sich auf die Behandlung von Wirbelsäulen-Erkrankungen spezialisiert. Im Mittelpunkt steht ein interdisziplinäres Diagnose- und Therapiekonzept, welches durch Fachärzte aus Orthopädie, Neurochirurgie, Neurologie, Radiologie und Anästhesie umgesetzt wird. Rückenbeschwerden behandeln die Experten mit modernsten Methoden wie minimalinvasiven Verfahren. Mit über 12.000 Wirbelsäulenkatheter-, 10.000 Bandscheibenlaser- und 15.000 Hitzesondentherapien gehören sie zu den erfahrensten Spezialisten Deutschlands. Sofern eine stationäre Behandlung medizinisch begründet ist, bietet die Praxisklinik die Verfahren auch für Kassenpatienten auf Krankenschein an. Im Osteoporose-Zentrum konzentriert sich das Team auf das gesamte Spektrum von Vorsorgeuntersuchung über Diagnostik bis hin zu medikamentöser, physiotherapeutischer und operativer Therapie. In der neuen Radiologischen Abteilung verfügt die Praxisklinik über High-Tech-Geräte, die eine Diagnostik nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen ermöglichen.

Dr. med. Reinhard Schneiderhan, Leiter der Praxisklinik, ist Wirbelsäulenspezialist und Orthopäde. 2000 wurde er von der deutschen Wirbelsäulenliga e.V. zum Präsidenten ernannt. Neben der Mitgliedschaft in vielen internationalen Fachgesellschaften führt er die Bezeichnung Algesiologe (Schmerztherapeut) mit Anerkennung der Deutschen Gesellschaft für Schmerztherapie e. V.



PresseKontakt / Agentur:

Praxis Dr. med. Schneiderhan und Kollegen
Dr. med. Reinhard Schneiderhan, Evelyn Wilding
Eschenstr. 2, 82024 München/Taufkirchen
Tel: 089 / 61 45 10 0
Fax: 089 / 61 45 10 12
E-Mail: wilding(at)orthopaede.com
Internet: www.orthopaede.com



drucken  als PDF  an Freund senden  GlucoMetrix AG meldet Verfahren  zur Herstellung des Enzyms Trypsin  zum Patent an Kliniken in Rosenheim arbeiten mit Klinik-Prozessportal
Bereitgestellt von Benutzer: Schneiderhan
Datum: 16.02.2011 - 16:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 349981
Anzahl Zeichen: 2698

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Reinhard Schneiderhan
Stadt:

82024 München


Telefon: 089 / 614510-0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.02.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 528 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schluss mit dauerhaften Rückenleiden - Neue Methode schaltet den Schmerz ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Praxis Dr. med. Schneiderhan und Kollegen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tatort Brustwirbelsäule ...

12 Wirbel der Brustwirbelsäule bilden den unempfindlichsten Abschnitt unseres Rückgrates. Gemeinsam mit den Rippen, mit denen sie über kleine Gelenke in Verbindung stehen, bilden sie einen schützenden Raum für innere Organe wie Herz und Lunge. D ...

Rückenschmerzen haben viele Gesichter ...

Wenn der Rücken schmerzt, denken viele Betroffene zunächst an Verspannungen oder Schäden an Wirbeln und Bandscheiben. Doch die Ursachen für Beschwerden reichen oft viel weiter als auf den ersten Blick zu erkennen. So wirken sich verschiedenste Kr ...

Alle Meldungen von Praxis Dr. med. Schneiderhan und Kollegen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z