Neues Deutschland: Zugausfälle

Neues Deutschland: Zugausfälle

ID: 350056
(ots) - Nun wird es also ernst. Ab Montag beginnt der
Arbeitskampf der Lokführer. Sie kämpfen für einen bundesweiten
Rahmentarifvertrag, um dem Lohndumping im Zuge fortschreitender
Privatisierungen Einhalt zu gebieten. GDL-Chef Weselsky prophezeite
am Mittwoch, dass jetzt auch die Diskussion um die gesetzliche
Tarifeinheit wieder neues Futter bekommen könnte: Hatte nicht jüngst
die Eisenbahngewerkschaft EVG einen Branchentarifvertrag
abgeschlossen? Ja, hatte sie, aber der gilt nur für den Nahverkehr,
und der Wettbewerb beginnt in nicht allzu ferner Zukunft auch im
Fernverkehr. Zudem organisiert die GDL drei Viertel der Lokführer.
Berechtigte Forderung also und ein berechtigter Streik. Dass die GDL
verantwortungsvoll mit ihrer Macht umgeht, beweist, dass sie erst
nach der Ski-WM beginnt, auch wenn das nicht allen Lokführern
gefallen dürfte.

Bei der fahrplanausgedünnten Berliner S-Bahn gehen die Meinungen
auseinander. Einerseits ist fraglich, ob ein Unternehmen, das so am
Boden liegt, überhaupt bestreikt werden sollte. Zudem: Wer soll
jetzt auch noch für einen Streik Verständnis aufbringen? Andererseits
ist die Zukunft der S-Bahn völlig unklar. Von einer möglichen
Ausschreibung wären die Lokführer betroffen und täten gut daran,
schon jetzt zu zeigen - nach innen wie nach außen -, dass sie sich zu
wehren wissen. Nebenbei: Sind denn bei der durch DB-Missmanagement
arg gebeutelten S-Bahn überhaupt genügend Züge zu finden, die
bestreikt werden könnten?



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.02.2011 - 17:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 350056
Anzahl Zeichen: 1763

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gewerkschaften



Diese Pressemitteilung wurde bisher 374 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Zugausfälle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z