Ostthüringer Zeitung: Kommentar zu Guttenberg:
ID: 350089
Dass der Mann punktuell schlampiges Handwerk nicht ausschließt und
den wahren Autoren die ihnen gebührende Schöpferwürde nachträglich
bescheinigen würde, hat schon den Charakter eines
"Teil-Geständnisses". Eine Strategie, die Puristen als Not-List
bemäkeln werden. Die Mehrheit, vor allem jene, die sich ihr Weltbild
vorzugsweise am Computer nach der Methode "Kopieren-Einfügen"
zusammengoogeln, werden sich an das Lied der "Prinzen" erinnern
("Alles nur geklaut") und Schwamm drüber rufen. Schließlich gibt es
Schlimmeres als einen Minister, der sich selbst entzaubert.
Wichtigeres sowieso.
Pressekontakt:
Ostthüringer Zeitung
Redaktion Ostthüringer Zeitung
Telefon: +49 3447 52 59 70
redaktion@otz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Wortgetöse
MATTHIAS BUNGEROTH" alt="Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Kabinett schränkt Klagerecht gegen Kinderlärm ein
Wortgetöse
MATTHIAS BUNGEROTH">
Datum: 16.02.2011 - 18:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 350089
Anzahl Zeichen: 894
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Gera
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostthüringer Zeitung: Kommentar zu Guttenberg:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ostthüringer Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).