Gudrun Kopp trifft kenianischen Vize-Premierminister

Gudrun Kopp trifft kenianischen Vize-Premierminister

ID: 350124

Gudrun Kopp trifft kenianischen Vize-Premierminister



(pressrelations) - Im Rahmen ihres Kenia-Besuchs sprach die Parlamentarische Staatssekretärin Gudrun Kopp mit hochrangigen Regierungsvertretern wie Vize-Premierminister Wycliffe Musalia Mudavadi und Parlamentssprecher Kenneth Otiato Marende. Sie würdigte die im August 2010 verabschiedete Verfassung als "Meilenstein in der Geschichte Kenias". "Deutschland wird die Zusammenarbeit mit Kenia weiter ausbauen und Kenia bei der Umsetzung der neuen Verfassung und bereits laufender struktureller Reformen unterstützen", so Gudrun Kopp. "Der politische Wille der kenianischen Regierung wird dabei entscheidend sein."
In der Zusammenarbeit mit Kenia lege Deutschland ein besonderes Gewicht auf die Unterstützung guter Regierungsführung und die Stärkung transparenter und entwicklungsorientierter Haushaltsprozesse, betonte Kopp. Die dazu laufenden Programme zielen insbesondere auf Korruptionsbekämpfung sowie Verbesserung des Zugangs zu Recht.
Korruption ist in Kenia nach wie vor verbreitet und Vorwürfe gegen hochrangige Politiker stürzten auch die aktuelle Koalitionsregierung in eine Glaubwürdigkeitskrise. Nach einem Gespräch mit dem neuen Direktor der kenianischen Anti-Korruptionskommission, Patrick Otieno Lumumba, erklärte Gudrun Kopp: "Mit der neuen Verfassung und der Neubesetzung der Anti-Korruptionskommission Mitte 2010 hat die kenianische Regierung ein deutliches Zeichen gesetzt, dass sie willens ist, vehement und effektiv gegen Korruption vorzugehen." Das größte Problem bei der Korruptionsbekämpfung ist für Gudrun Kopp jedoch die anhaltende Straflosigkeit. Dieses Thema bildete einen der Schwerpunkte der Gespräche von Gudrun Kopp mit Vertretern der kenianischen Zivilgesellschaft.
Als Reaktion auf die Gewalteskalationen nach den Parlaments- und Präsidentschaftswahlen 2007/2008 unterstützt Deutschland den nationalen Versöhnungsprozess in Kenia.
Da Frauen von den Ausschreitungen nach den Wahlen besonders betroffen waren, wurde im Jahr 2008 im Rahmen der deutschen Technischen Zusammenarbeit mit Kenia im Gesundheitsschwerpunkt eine Komponente zur Behandlung von Opfern geschlechterspezifischer Gewalt eingerichtet (Gender Based Violence, GBV).


In der Biafra-Klinik in Eastleigh, einem Armutsgebiet Nairobis, weihte Gudrun Kopp einen "Shelter-Room" (Zufluchtsraum) ein und sprach mit betroffenen Frauen. Mit deutscher Unterstützung erhalten Opfer geschlechtsspezifischer Gewalt dort seit 2009 unter anderem kostenlose medizinische Behandlung und psychosoziale Betreuung.
In einem städtischen Armutsviertel Kenias informierte sich die Parlamentarische Staatssekretärin über das deutsche Engagement im Wassersektor und besichtigte sogenannte "Wasserkioske".


Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Stresemannstr. 94
D-10963 Berlin
Telefon: 030 / 1 85 35-0
Telefax: 030 / 1 85 35-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Guttenberg 9. Sitzung des Komitees für die Überprüfung der Umsetzung der UN-Konvention zur Bekämpfung der Desertifikation und 2. Sondersitzung des Ausschusses fü
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.02.2011 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 350124
Anzahl Zeichen: 3206

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gudrun Kopp trifft kenianischen Vize-Premierminister"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z