9. Sitzung des Komitees für die Überprüfung der Umsetzung der UN-Konvention zur Bekämpfung der D

9. Sitzung des Komitees für die Überprüfung der Umsetzung der UN-Konvention zur Bekämpfung der Desertifikation und 2. Sondersitzung des Ausschusses fü

ID: 350125

9. Sitzung des Komitees für die Überprüfung der Umsetzung der UN-Konvention zur Bekämpfung der Desertifikation und 2. Sondersitzung des Ausschusses für Wissenschaft und Technologie in Bonn



(pressrelations) - Vom 16. bis 25. Februar 2011 finden im World Conference Center Bonn zunächst die zweite Sondersitzung des Ausschusses für Wissenschaft und Technologie (Committee on Science and Technology, CST) und anschließend die neunte Sitzung des Komitees für die Überprüfung der Umsetzung der UNCCD (Committee for the Review of the Implementation of the UNCCD, CRIC) statt.
Erwartet werden etwa 500 Teilnehmer aus den 194 Mitgliedsstaaten der UN-Konvention zur Bekämpfung der Desertifikation (UNCCD) sowie von bi- und multilateralen Organisationen.
Das CRIC hat die Aufgabe, die Fortschritte bei der Umsetzung der Konvention zur Desertifikationsbekämpfung (UNCCD) zu überprüfen. Dies wird im Rahmen der 9. Sitzung des CRIC anhand der Auswertung der nationalen Berichterstattung, der Analyse von bereitgestellten Finanzmitteln sowie dem Austausch von guten Lernerfahrungen gemacht.
Aufgabe des CST ist es, die Umsetzung der UNCCD wissenschaftlich zu begleiten und zu beraten. Die seit 1994 bestehende Konvention ist die am stärksten entwicklungspolitisch orientierte Konvention unter den in Rio vereinbarten internationalen Umweltabkommen ? neben dem Schutz der Böden in Trockengebieten strebt sie auch die Bekämpfung der Armut an. Ziel der Konvention ist es, den Teufelskreis aus Landknappheit, Hunger, Migration und Ressourcenkonflikten besonders in den ärmsten Ländern zu durchbrechen. Nachhaltige Landnutzung und die Bekämpfung der Landdegradierung sind ein Schlüssel für die globale Ernährungssicherung einer wachsenden Weltbevölkerung, die Erhaltung der Biodiversität und den Klimaschutz.
Das BMZ möchte die CRIC zur Verbesserung der politischen Sichtbarkeit der UNCCD sowie zur Stärkung des UN-Standorts Bonn nutzen und erhofft sich maßgebliche Impulse für eine effiziente Umsetzung der Konvention und für nachhaltiges Landmanagement.


Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Presse und Öffentlichkeitsarbeit


Stresemannstr. 94
D-10963 Berlin
Telefon: 030 / 1 85 35-0
Telefax: 030 / 1 85 35-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gudrun Kopp trifft kenianischen Vize-Premierminister Aufarbeitung der BND-Geschichte darf nicht zur Alibiveranstaltung werden
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.02.2011 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 350125
Anzahl Zeichen: 2489

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"9. Sitzung des Komitees für die Überprüfung der Umsetzung der UN-Konvention zur Bekämpfung der Desertifikation und 2. Sondersitzung des Ausschusses fü"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z