Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur West-LB

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur West-LB

ID: 350138
(ots) - Auf den ersten Blick ist das Ergebnis der
Marathonberatungen von Land NRW, Bund und den Sparkassen zur Rettung
der Düsseldorfer Landesbank enttäuschend. Statt einer Lösung
präsentierten die Verhandlungspartner drei Konzepte. Der Ball liegt
damit in Brüssel. Die EU soll sich die ihrer Ansicht nach beste
Lösung herauspicken. Klar: Alle Gruppierungen haben sich damit wieder
etwas Luft verschafft. Auf den zweiten Blick macht der
Drei-Konzepte-Vorschlag immerhin eines deutlich: Die West-LB wird
nicht fallen gelassen wie eine heiße Kartoffel. Die Bank soll
überleben und sie wird überleben - allerdings nicht in ihrer
bisherigen Form. Gleichwohl ist der Preis hoch: Viele Mitarbeiter
werden ihren Arbeitsplatz verlieren. Und auch der Steuerzahler dürfte
noch über Jahre für die Fehler der Bankmanager zur Kasse gebeten
werden. Allein für die in der »Bad Bank« ausgelagerten Papiere muss
das Land NRW nach Aussage von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft in
den nächsten Monaten mehr als drei Milliarden Euro zahlen. Die
West-LB ist ein Milliardengrab. Ein Neuanfang der maroden
Traditionsbank tut bitter not.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bombardier informiert über die Auswirkungen der IFRS-Rechnungslegungsvorschriften auf das am 31. Oktober 2010 abgeschlossene dritte Geschäftsquartal Börsen-Zeitung: Die Daimler-Delle, Kommentar zur Ergebniswende bei Daimler von Bernd Weber
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.02.2011 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 350138
Anzahl Zeichen: 1376

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur West-LB"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z