Texas - Die komponierte Zeitlosigkeit
ID: 350141
Texas - Die komponierte Zeitlosigkeit
Wohl jeder Musiker hat den Wunsch, gleich mit der ersten Veröffentlichung erfolgreich zu sein und diesen Erfolg zu halten. Für Texas aus Glasgow hat sich dieser Traum erfüllt: Nur zehn Monate nach ihrem ersten Auftritt an der University of Dundee erschien im Januar 1989 ihre Debütsingle "I Don?t Want A Lover" und machte sie über Nacht zur europaweiten Sensation. Bis heute zählt der Song zu den meistgespielten Radio-Evergreens. Kaum ein anderes Lied bringt mit derart pointierten Worten das Lebensgefühl der ausklingenden 80er Jahre auf den Punkt. Dass Texas hiermit keinen Zufallstreffer gelandet hatten, bewies das zwei Monate später folgende Album "Southside". Die Kritik pries die ungekünstelte Aufrichtigkeit ihrer Musik, das Publikum war ebenso begeistert. Mit mehr als zwei Millionen verkauften Einheiten gehört es zu den erfolgreichsten Debütwerken Schottlands.
Den Beweis ihrer kompositorischen Klasse hatten die fünf Newcomer mit dem Händchen für so unauffällige wie einprägsame Melodien damit gleich zu Karrierebeginn erbracht. Jedes weitere Album bestätigte den ersten Eindruck nur. Texas zählen zu den wenigen begnadeten Künstlern, die echte Hits schreiben, ohne es darauf anzulegen. Das Verführerische ihrer Musik liegt in den vielen subtilen Details ihrer Arrangements, im organischen Fluss ihrer gemeinsamen Arbeit, der sich dem Hörer über die Songs vermittelt. Sowie in einer unstillbaren Suche nach zeitlosen Liedern, die in ihrer Aufrichtigkeit berühren.
Das Publikum dankte es ihnen mit Treue. Jedes ihrer sieben Alben stieg unmittelbar in die Top 20 der britischen Charts. In Frankreich zählen Sängerin/Gitarristin Sharleen Spiteri, Gitarrist Ally McErlaine, Bassist John McElhone, Keyboarder Eddie Campbell und Drummer Neil Payne seit zwei Jahrzehnten zu den erfolgreichsten Bands. Zahllose ihrer Songs schmücken Hollywood-Filme und TV-Serien und bereits vor zehn Jahren wurden Spiteri und McElhone, die kreativen Köpfe hinter Texas, mit dem Igor-Novello-Award für ihr kompositorisches Lebenswerk ausgezeichnet.
In den vergangenen Jahre seit ihrem letzten Album "Red Book" von 2005 wurde es ruhiger um Texas. Spiteri veröffentlichte in der Zeit zwei erfolgreiche Soloalben, der Rest der Band zog sich ins Private zurück. Diese Zeit innerer Einkehr ist nun vorbei: 2011 kehren Texas zurück auf Bühne und ins Studio. Ein neues Album wurde bereits angekündigt. Sie seien wieder frisch, ambitioniert und voller Ungeduld, "den gewaltigen Texas-Backkatalog endlich wieder live zu performen", erklärte Spiteri kürzlich. Auf ihr Konzert in Bonn freuen sich somit nicht nur die Fans.
Marek Lieberberg Konzertagentur GmbH
Co.KG
Tel: +49 (0)69 / 956 20 20
Fax: +49 (0)69 / 568 199
E-Mail: info@mlk.com
http://www.mlk.com/




Themenvorschau 14. bis 18. März 2011">

Datum: 16.02.2011 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 350141
Anzahl Zeichen: 3804
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Texas - Die komponierte Zeitlosigkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MLK - Marek Lieberberg Konzertagentur (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).