Der Abschied von Ludwig Tieck Uraufführung im Theaterforum Kreuzberg vom 18.-20.02.2011 mit Johanne

Der Abschied von Ludwig Tieck Uraufführung im Theaterforum Kreuzberg vom 18.-20.02.2011 mit Johannes Keusch, Anna Schmidt und Jörg Gahr unter Regie von Thomas Donndorf

ID: 350146

Premiere am 18.02.2011 in Berlin, weitere Aufführungen am 19.02.2011 und 20.02.2011 jeweils um 20 Uhr in der Eisenbahnstraße 21, 10997 Berlin



Der Abschied von Ludwig Tieck Uraufführung im Theaterforum Kreuzberg vom 18.-20.02.2011 mit JohannesDer Abschied von Ludwig Tieck Uraufführung im Theaterforum Kreuzberg vom 18.-20.02.2011 mit Johannes

(firmenpresse) - Ferdinand treibt von einer Frau zur Nächsten. Erst als er sich entscheidet, Luisen wieder sehen zu wollen, gewinnt sein Leben an Kraft und Leidenschaft. Doch Luisen hat Karl geheiratet. Und so treiben sie gemeinsam in einer unheilvollen Dreiecksbeziehung dem schrecklichen Ende entgegen. Den Abschied schrieb Ludwig Tieck nackt, ohne Essen, mit viel Wein, einundzwanzigjährig, in drei Nächten.

"Es gibt Menschen, die dazu auserlesen sind, nur die schwarzen Tage, die das Schicksal in die Welt fallen läßt, zu erleben, und ich bin gewiß einer von diesen."

Bekannt geworden ist Ludwig Tieck als der Herausgeber der Shakespeare Werke - die Schlegel/Tieck Übersetzung und als sogenannte Hebamme der Romantik: gemeinsam auf Wanderung mit Wackenroder - später von Friedrich Hebbel noch gefeiert als deren König. Zu Lebzeiten, nach dem Tode Goethes, war er einer der repräsentativsten Schriftsteller seiner Zeit. Sehr wenig ist davon im kulturellen Gedächtnis geblieben. Dabei würde es sich allein schon bei seiner Übersetzung des Don Quixote lohnen. Sein Verdienst bei der Herausgabe der Werke sonst Vergessener wie Wilhelm Heinrich Wackenroder, Novalis, Maler Müller, Heinrich von Kleist, Jakob Michael Reinhold Lenz verdient ebenfalls große, leider bisher versagte Anerkennung.
Geboren wurde Ludwig Tieck am 31.5.1773 in Berlin und starb 34 Tage vor seinem 80.Geburtstag.

Kartenverkauf für den Abschied von Ludwig Tieck:
theaterforum kreuzberg
Eisenbahnstraße 21
10997 Berlin
Tel: 612 88 880
E-Mail: info@tfk-berlin.de

Kartenreservierung
Telefon: 700 71 710

Preiskategorien
12,- EUR / 8,- EUR

Verkehrsanbindung: Linie U 1, U-Bhf-Görlitzer Bhf oder Schlesisches Tor

Hintergründe; Der Abschied wurde von Thomas Donndorf inszeniert, der nach seinem Studium an der Folkwang Hochschule Essen heute als Regisseur und Dozent an der Berliner Schule für Schauspiel und am Europäischen Theaterinstitut arbeitet. Im letzten Jahr wurde ihm das Arbeitsstipendium für Berliner Autoren zugesprochen. Darsteller sind: Jörg Sascha Gahr. Neben freien Produktionen in Berlin spielte er am Theater89, bei Klassik am Meer und im Ensemble von Dirk Schulz. Melissa Anna Schmidt, die ihre ersten Engagements am Theater 89, dem Deutschen Theater und am Societaetstheater Dresden hatte. Johannes Keuschs berufliche Laufbahn als Schauspieler begann ebenfalls am theater89 so wie in freien Projekten. Neben seiner Tätigkeit als Schauspieler, arbeitet er als freier Redakteur und Autor.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Artcontact PR & Marketing bietet mit Schwerpunkten in den Bereichen Kultur, Produkt-PR, Film PR, DVD - Releases, Musik PR, Lifestyle, Tourismus, Unternehmen und deren CI Entwicklung auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Leistungen. Sitz des Unternehmens ist Berlin



PresseKontakt / Agentur:

artcontact pr & marketing
Frau Uta Boroevics
Hiddenseer Straße 13
10437 B
Berlin
artcontact(at)caroline-mediaservice.de
030/34720544
http://www.artcontact-prundmarketing.de



Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.02.2011 - 21:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 350146
Anzahl Zeichen: 2754

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uta Boroevics
Stadt:

Berlin


Telefon: 030/34720544

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 556 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Abschied von Ludwig Tieck Uraufführung im Theaterforum Kreuzberg vom 18.-20.02.2011 mit Johannes Keusch, Anna Schmidt und Jörg Gahr unter Regie von Thomas Donndorf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

artcontact pr&marketing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von artcontact pr&marketing


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z