BVDW: Hälfte aller Werbungtreibenden wollen 2011 mehr in Performance Marketing investieren
Display Marketingüber Ad Networks an erster Stelle, gefolgt von SEO, Affiliate und SEM
Performance Marketing ist Effizient
"Die Bereitschaft mehr in Performance Marketing zu investieren hat in den letzten Jahren stetig zugenommen, denn gezielte Maßnahmen sorgen nicht nur für Abverkäufe oder die Neukundengewinnung, sondern auch für positive Image- und Branding-Effekte", sagt Harald R. Fortmann (Yellow Tomato), BVDW-Vizepräsident.
Beteiligung der Wirtschaftszweige an der BVDW-Umfrage
66 Prozent der beteiligten Unternehmen sind im Bereich Werbung und Marketing zuzuordnen. Weitere sieben Prozent stammen jeweils aus den Bereichen IT und Telekommunikation sowie Medien und Verlage. Mit 41 Prozent arbeiten die meisten befragten Unternehmen im Business-to-Business-Bereich. 30 Prozent sind in beiden Bereichen tätig, während 28 Prozent im Business-to-Consumer-Bereich arbeiten.
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist die Interessenvertretung für Unternehmen im Bereich interaktives Marketing, digitale Inhalte und interaktive Wertschöpfung. Der BVDW ist interdisziplinär verankert und hat damit einen ganzheitlichen Blick auf die Themen der digitalen Wirtschaft. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, Effizienz und Nutzen digitaler Medien transparent zu machen und so den Einsatz in der Gesamtwirtschaft, Gesellschaft und Administration zu fördern. Im ständigen Dialog mit Politik, Öffentlichkeit und anderen Interessengruppen stehend unterstützt der BVDW ergebnisorientiert, praxisnah und effektiv die dynamische Entwicklung der Branche. Die Summe aller Kompetenzen der Mitglieder, gepaart mit den definierten Werten und Emotionen des Verbandes, bilden die Basis für das Selbstverständnis des BVDW. Wir sind das Netz.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist die Interessenvertretung für Unternehmen im Bereich interaktives Marketing, digitale Inhalte und interaktive Wertschöpfung. Der BVDW ist interdisziplinär verankert und hat damit einen ganzheitlichen Blick auf die Themen der digitalen Wirtschaft. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, Effizienz und Nutzen digitaler Medien transparent zu machen und so den Einsatz in der Gesamtwirtschaft, Gesellschaft und Administration zu fördern. Im ständigen Dialog mit Politik, Öffentlichkeit und anderen Interessengruppen stehend unterstützt der BVDW ergebnisorientiert, praxisnah und effektiv die dynamische Entwicklung der Branche. Die Summe aller Kompetenzen der Mitglieder, gepaart mit den definierten Werten und Emotionen des Verbandes, bilden die Basis für das Selbstverständnis des BVDW. Wir sind das Netz.
Datum: 17.02.2011 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 350463
Anzahl Zeichen: 2790
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Internet-Portale
Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BVDW: Hälfte aller Werbungtreibenden wollen 2011 mehr in Performance Marketing investieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).