Klett-Themendienst Schule Wissen Bildung Nr. 52
ID: 350562
psychischen Erkrankungen leiden / Was Religionsunterricht für Schüler
und Gesellschaft leisten kann / Welche Rolle Schulbücher und Lehrer
beim Lernen mit digitalen Medien spielen
Tabuthema Psyche
"Der ist verrückt." - Die Stigmatisierung unter Jugendlichen, die
an psychischen Erkrankungen leiden, ist groß. Die Studie SEYLE
versucht das Thema aus der Tabuzone zu holen. Über ein Jahr hinweg
wurden dafür Daten zur Gesundheitsförderung druch Prävention von
riskanten und selbstschädigenden Verhaltensweisen bei Schülern
erhoben.
"Mehr reliöse Bildung, bitte"
Am Religionsunterricht scheiden sich die Geister: Was er für
Schüler und Gesellschaft leisten kann, erläutert im Interview Bärbel
Husmann, Religionspädagogin und stellvertrende Leiterin eines
Gymnasiums im niedersächsischen Seevetal.
Die Zukunft des Schulbuchs
Wird Unterricht in der Zukunft nur noch virtuell ablaufen? Ohne
Kreide, Papier und eselsohrige Schulbücher? Und welche Rolle wird
dann noch der Lehrer spielen? "Egal, wie Unterricht in Zukunft
aussehen wird: Lehrer werden sicher nie überflüssig", sagt Susanne
Lin-Klitzing, Professorin für Schulpädagogik an der Universität
Marburg.
Weitere Themen im Heft: Digital Natives an den Grundschulen / die
Bedeutung von Peergroups / Schulbuchgestaltung / Ausbildungsreife bei
Jugendlichen / Lübecker Bildungsfonds / Azouz Begag auf Schulbesuch /
Bilinguale Schulen in Deutschland
Der Klett-Themendienst erscheint viermal im Jahr und enthält Texte
zu den Themen Schule, Wissen und Bildung zum kostenlosen Abdruck für
Journalisten. Für ein kostenloses Abonnement als Print- oder
E-Mail-Ausgabe senden Sie eine Mail an themendienst@klett.de. Weitere
Informationen finden Sie im Internet unter www.klett-themendienst.de
.
Pressekontakt:
Ernst Klett Verlag GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Dr. Dagny Ladé
Rotebühlstraße 77
70178 Stuttgart
Tel.: 0711-6672-1166
Fax: 0711-6672-2010
d.lade@klett.de
www.klett.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





- Berliner Polizei stellt Ermittlungen ein und hält "gezielte Selbstkontamination" für möglich">
Datum: 17.02.2011 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 350562
Anzahl Zeichen: 2363
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 163 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klett-Themendienst Schule Wissen Bildung Nr. 52"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ernst Klett Verlag GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).