Innovative Leseförderung: Oetinger präsentiert neues Lehrerportal Onilo.de auf der didacta 2011
ID: 350630
präsentieren der Kinderbuchverlag Oetinger und Albert Hoffmann,
Erfinder von Antolin, das neue Lehrerportal Onilo.de. Onilo.de bietet
digitalisierte Bilderbücher und Erstlese-Titel, die über interaktive
Whiteboards oder Beamer großformatig und teilanimiert im
Grundschulunterricht eingesetzt werden können. Zu jedem Titel steht
didaktisches Unterrichtsmaterial bereit.
Albert Hoffmann, der Onilo.de gemeinsam mit Oetinger entwickelt
hat, stellt das neue Portal für abwechslungsreiche Lesestunden auf
der didacta vor.
Die Termine:
Dienstag, 22.2., Mittwoch, 23.2. und Donnerstag, 24.2.
jeweils von 11-12 Uhr und 15-16 Uhr
am Onilo.de-Stand in Halle 1, Stand L81
Zurzeit sind rund 30 als sogenannte Boardstorys aufbereitete
Bücher online verfügbar, darunter so beliebte Titel wie Cornelia
Funkes "Käpten Knitterbart und seine Bande", "Josef Schaf will auch
einen Menschen" von Kirsten Boie oder Erhard Dietls "Die Olchis und
das Piratenschiff". Das Portal wird fortlaufend um neue Inhalte
erweitert und steht auch anderen Verlagen offen.
Till Weitendorf, Geschäftsführer Verlag Friedrich Oetinger: "In
einem Pilotprojekt wurde Onilo.de bereits getestet und wir konnten
erfahren, wie das gemeinsame Betrachten der großformatigen Bilder das
Lesenlernen belebt und die Konzentration fördert. Die Spannung der
Kinder wächst von Seite zu Seite." Deshalb werden jeweils eine
gekürzte und eine vollständige Version eines Buches angeboten. Die
gekürzte Version bricht an der spannendsten Stelle des Buches ab und
verweist auf das gedruckte Buch.
Albert Hoffmann über Onilo.de: "Eine alte Lehrerweisheit besagt,
dass man die Schüler dort abholen muss, wo sie sich gerade befinden -
und das sind in unserer Zeit die elektronischen Medien. Deren
Sogwirkung ist ungebrochen. Vielleicht bedarf es nur eines
zeitgemäßeren Zugangs zum Buch, um die Kinder von heute hierfür zu
gewinnen. Ein solches Tor zum Buch und zu seinen wunderbaren Inhalten
will Onilo.de sein."
Pressekontakt:
Verlag Friedrich Oetinger GmbH
Judith Kaiser
Tel.: 040-607909-765
Mail: j.kaiser@verlagsgruppe-oetinger.de
www.onilo.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.02.2011 - 13:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 350630
Anzahl Zeichen: 2480
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovative Leseförderung: Oetinger präsentiert neues Lehrerportal Onilo.de auf der didacta 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verlag Friedrich Oetinger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).