Meuterei auf der Brücke
ID: 350815
Meuterei auf der Brücke
Muss sich Vorsitzender Merz erneut zur Wahl stellen?
Merz war erst im Juni 2010, nach einem quälenden Machtkampf, wiedergewählt worden. Damals, berichtet das Wirtschaftsblatt, habe man ihm die informelle Zusage abgerungen, nach nur einem Jahr noch einmal zu kandidieren; normalerweise beträgt die Amtszeit für den Vorstand laut Satzung drei Jahre.
Als mögliche Gegenkandidaten seien nun im Gespräch: der Frankfurter Rechtsanwalt und Immobilienunternehmer Jürgen Conzelmann (60) sowie der frühere hessische Ministerpräsident und designierte Bilfinger-Berger-Chef Roland Koch (52).
Die 1952 gegründete Atlantik-Brücke, zu der hochrangige Repräsentanten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gehören, pflegt die deutsch-amerikanischen Beziehungen, unter anderem durch die Auswahl und den Austausch junger Führungskräfte, der sogenannten Young Leaders.
Ansprechpartner: Dietmar Student
Telefon: 040 308005-60
manager magazin
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: Stefanie_Jockers@manager-magazin.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.02.2011 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 350815
Anzahl Zeichen: 1879
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Meuterei auf der Brücke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
manager magazin Verlagsgesellschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).