Schleierfahndung

Schleierfahndung

ID: 350857

Schleierfahndung



(pressrelations) - Innenminister Joachim Herrmann: "Schleierfahndung unverzichtbar für Sicherheit in Bayern ? Mehr als 21.000 Rechtsverstöße festgestellt"

Die Schleierfahndung durch die bayerische Polizei ist eine Erfolgsgeschichte bei der Kriminalitätsbekämpfung. "Bei der Schleierfahndung hat unsere Polizei im Jahr 2010 mehr als 21.000 Rechtsverstöße festgestellt. Das ist eine hervorragende Bilanz. Wir dürfen Drogenkurieren, Menschenhändlern oder Autoschiebern keine Chance lassen. Die Zahlen zeigen: Die Schleierfahndung ist unverzichtbar für die Innere Sicherheit in Bayern", sagte Innenminister Joachim Herrmann heute in München. Bei den festgestellten Rechtsverstößen handelt es sich vor allem um Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz, das Waffengesetz, ausländerrechtliche Vorschriften und Urkundsdelikte. Knapp die Hälfte der Verstöße wurde nicht im unmittelbaren Grenzbereich, sondern weiter im Landesinneren ? etwa an Durchgangsstraßen ? aufgedeckt.

Bayern hatte schon in den 90er Jahren eine polizeiliche Befugnis zu verdachts- und ereignisunabhängigen Kontrollen geschaffen und damit eine Vorreiterrolle in Deutschland übernommen. Die Schleierfahndung ist heute vor allem eine wichtige Ausgleichsmaßnahme für den Wegfall der Grenzkontrollen innerhalb der Europäischen Union. Herrmann: "Durch die Schleierfahndung ist es uns gelungen, auch nach dem Wegfall der letzten Grenzkontrollen vor drei Jahren einen Anstieg der Kriminalität im Grenzbereich und in Bayern insgesamt zu verhindern. Unsere Kontrollen richten sich vor allem gegen international agierende Banden entlang den Durchgangsstraßen in ganz Bayern sowie im grenznahen Raum zu Tschechien und Österreich."


Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lubmin: Widerstand im Norden wächst Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu den Unruhen in Nordafrika und Arabien
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.02.2011 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 350857
Anzahl Zeichen: 2026

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schleierfahndung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verleihung der 'Afghanistan-Spange' ...

15 bayerische Polizisten aus Afghanistan zurückgekehrt - Innenminister Joachim Herrmann verleiht 'Afghanistan-Spange' in Silber: "Wichtiges Engagement zum Aufbau einer rechtsstaatlichen afghanischen Polizei" - soll auch nach 20 ...

Neubau für Sicherungsverwahrte ...

Innenstaatssekretär Eck und Justizministerin Merk beim Richtfest für den Neubau für Sicherungsverwahrte in der Justizvollzugsanstalt Straubing: "Freistaat Bayern investiert 24 Millionen Euro, um hochgefährliche Straftäter verfassungskonfo ...

Alle Meldungen von Bayerisches Staatsministerium des Innern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z