Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Start des Kepler-Shuttles
ID: 350867
ESA ein zuverlässiges Serien-Fahrzeug für die Versorgung im All
vorweisen. Die US-Shuttles werden dieses Jahr außer Dienst gestellt.
Das reißt eine große Lücke beim Lieferservice für die ISS. Diese
sollen "Kepler" und Co füllen helfen. Weitere drei Transporter werden
bis 2015 gebaut. Die ESA hofft aber auf eine Fortsetzung der Serie.
Darüber sollen die für Raumfahrt zuständigen EU-Minister 2012
entscheiden. Da ist es wichtig, dass "Kepler" jetzt eine gute Figur
macht. Die Mission muss auch aus einem anderen Grund klappen:
"Kepler" ist eine fliegende Überweisung. Mit dem Lieferdienst bezahlt
die ESA ihren Anteil an den Betriebskosten der Internationalen
Raumstation.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.02.2011 - 18:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 350867
Anzahl Zeichen: 944
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Start des Kepler-Shuttles"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).