Spanisches Parlament beweist energiepolitische Weitsicht

Spanisches Parlament beweist energiepolitische Weitsicht

ID: 351274
(ots) - Das Deutsche Atomforum begrüßt einen
richtungsweisenden Konsens unter spanischen Parteien zur Neubewertung
der Kernkraft. Am vergangenen Dienstag hat der Kongress Spaniens als
zweite der beiden Parlamentskammern das Gesetz über eine nachhaltige
Wirtschaft verabschiedet. Das Gesetz ist zentraler Bestandteil eines
umfassenden wirtschaftlichen Reformprozesses im Sinne eines
nachhaltigen Wirtschaftswachstums und hebt als eine Maßnahme die
bislang gültige maximale Laufzeit für die spanischen Reaktoren von 40
Jahren auf. Diese Begrenzung ist aus dem Gesetz gestrichen worden.

Der Schritt ist bemerkenswert, denn er steht zum einen im
Widerspruch zur bisherigen staatlichen Politik des Ausstiegs aus der
Kernenergienutzung und wurde zum anderen gemeinsam von der
regierenden sozialistischen Partei (PSOE), der konservativen
Volkspartei (PP), dem bürgerlichen katalanischen Parteienbündnis
(CiU) und der baskischen nationalistischen Partei (PNV)
vorgeschlagen.

Dr. Ralf Güldner, Präsident des Deutschen Atomforums hebt hervor:
"Diese lagerübergreifende Initiative ist ein Beleg für die neue
Sichtweise in Spanien auf einen ausgewogenen, nachhaltigen und
wirtschaftlichen Energiemix, der neue Perspektiven nicht verbauen
darf, sondern eröffnen soll. Dazu gehört auf absehbare Zeit in
Spanien wie in Deutschland die Kernenergie."



Pressekontakt:
Maik Luckow
Tel.: 030 498555-20
presse@kernenergie.de
www.kernenergie.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Welt des Kunden auf der Call Center World Hahn Rechtsanwälte informieren über BAC Life Trust Fonds: Verhandlungen über LTAP-Kreditlinie nun doch gescheitert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.02.2011 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 351274
Anzahl Zeichen: 1642

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spanisches Parlament beweist energiepolitische Weitsicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Atomforum e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gorleben-Erkundung: Zeichen der Vernunft und Verantwortung ...

Die heutige Wiederaufnahme der ergebnisoffenen Erkundung des Salzstockes Gorleben ist zu begrüßen. Es kommt jetzt darauf an, die wissenschaftliche Arbeit im Salzstock so bald wie möglich fortzusetzen und abschließend festzustellen, ob er für ...

UN-Organisation sieht Kernkraft als Zukunftstechnologie ...

Die Internationale Atomenergieagentur (IAEA) der Vereinten Nationen sagt einen starken Ausbau der Kernenergie für die kommenden Jahrzehnte voraus: Ihr Anteil an der weltweiten Stromproduktion von 13,8 Prozent im Jahr 2009 kann bis 2050 auf bis z ...

Alle Meldungen von Deutsches Atomforum e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z