Regierung will Fernbuslinien freigeben ? ARCD fordert bessere Ausstattung mit moderner Sicherheitste

Regierung will Fernbuslinien freigeben ? ARCD fordert bessere Ausstattung mit moderner Sicherheitstechnik

ID: 351379

Regierung will Fernbuslinien freigeben ? ARCD fordert bessere Ausstattung mit moderner Sicherheitstechnik



(pressrelations) - Bad Windsheim (ARCD) ? Mit einem Gesetzentwurf will die Bundesregierung den BusFernverkehr weitgehend liberalisieren. Bisher waren nur wenige Busfernlinien erlaubt. Damit erfüllt die Regierungskoalition die im Koalitionsvertrag angekündigte Abschaffung der Genehmigungspflicht. Verbraucherverbände begrüßen das Vorhaben als umweltfreundliche Alternative zum Autoverkehr und als preiswerte Wahlmöglichkeit zum Bahnverkehr.

Busunternehmen erwarten laut Focus online, dass Fahrten mit den geplanten Fernbuslinien mindestens ein Drittel günstiger werden als mit einem Bahnticket.

Kritik kommt hingegen von der Opposition: Bei einer Konkurrenz auf der gleichen Strecke dürfte die Bahn weniger frequentierte Etappen den Bussen überlassen und ihr Schienennetz ausdünnen, kritisieren die SPD-Verkehrspolitiker Uwe Beckmeyer und Martin Burkert. Die Bahn selbst rechne bereits mit 10 bis 20 Prozent weniger Kunden und wolle künftig selbst im Fernbusgeschäft mitmischen. Die Busfernlinien müssten mit einer Autobahnmaut belegt werden, fordern die Politiker. Der Bahnverband Allianz pro Schiene verweist auf Zahlen des Statistischen Bundesamtes, wonach das Unfallrisiko im Bus 27-mal höher sei als bei Reisen mit der Bahn. Für den Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer BDO zählen Autobusse aber zu den sichersten Verkehrsmitteln.

Der ARCD befürchtet, dass eine wachsende Zahl von Bussen auf Fernstrecken die schon vorhandenen großen Sicherheitsprobleme mit schweren Fahrzeugen auf den Autobahnen künftig noch weiter verschärfen wird. Der Club fordert, dass Fernbussen eine Ausstattung mit modernsten Fahrerassistenz- und Fahrerwarnsystemen und mit neuesten passiven und aktiven Sicherheitstechniken zwingend vorgeschrieben wird.


Auto- und Reiseclub Deutschland
91427 Bad Windsheim
Telefon 0 98 41/4 09-182
presse@arcd.de
www.arcd.de/presse

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BitDefender-Tipps zum sicheren mobilen Online-Banking Bei Umstrukturierungen im Konzern kann die Grunderwerbsteuer zur Falle werden
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.02.2011 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 351379
Anzahl Zeichen: 2220

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 158 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Regierung will Fernbuslinien freigeben ? ARCD fordert bessere Ausstattung mit moderner Sicherheitstechnik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARCD - Auto- und Reiseclub Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ARCD: In sieben Schritten zum winterfesten Auto ...

- Rechtzeitig Reifen wechseln - Frostschutz für Kühlwasser und Scheibenwaschanlage - Türdichtungen mit Pflegesubstanzen behandeln Von O bis O - also von Oktober bis Ostern - lautet eine altbekannte Regel zum richtigen Einsatz ...

ARCD: Günstig am Flughafen parken ...

- Frühbucher-Rabatte übers Internet nutzen - Günstigere Parkplätze in Flughafennähe mit Shuttle-Transfer - "Park, sleep and fly"-Pakete als Alternative Bad Windsheim (ARCD), 1. Juli 2015 - Sein Auto während der Reise ...

Alle Meldungen von ARCD - Auto- und Reiseclub Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z