Aachen wird Mittelpunkt der Batteriewelt
ID: 351382
Wie wird sich die Marktentwicklung auf die Produktionsweise auswirken?
Nordrhein-Westfalen ist durch seine Stärke bei den beteiligten Branchen, der Automobil- und Zulieferindustrie, der Chemie- und Kunststoffindustrie, dem Maschinenbau sowie durch seine Forschungsschwerpunkte bei den Batterietechnologien in Münster und Aachen für den kommenden Markt gut aufgestellt. Der zweite Batterietag NRW am Montag, den 28. Februar in Aachen zeigt NRW-Potentiale auf und gibt einen Überblick über mögliche Trends und Entwicklungen. Die Veranstaltung wird gemeinsam von den drei Clustern EnergieForschung.NRW, EnergieRegion.NRW und NanoMikro+Werkstoffe.NRW durchgeführt.
Anschließend treffen sich am 1.-2. März mehr als 300 Wissenschaftler, Entwickler und Anwender entlang der gesamten Wertschöpfungskette zum Fachkongress "Kraftwerk Batterie - Lösungen für Automobil und Energieversorgung". Veranstalter ist das Haus der Technik aus Essen.
Kraftwerk Batterie bietet die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Aspekte der Batterieentwicklung und des Batterieeinsatzes zu informieren.
Die Teilnehmer werden aus ganz Europa sowie Amerika und Japan erwartet.
Weitere Informationen erhalten Interessierte unter http://www.battery-power.eu.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.02.2011 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 351382
Anzahl Zeichen: 1671
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 342 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aachen wird Mittelpunkt der Batteriewelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).





