NAVTEQ Traffic jetzt für fünf Kontinente
Mit den Echtzeitinformationen von NAVTEQ Traffic erreichen mehr Autofahrer an mehr Orten ihr Ziel schneller und effizienter
Ob sich Autofahrer gerade durch die Rush Hour in Barcelona durchschlagen oder in Moskau, einer der verkehrsreichsten Städte der Welt, im Stau stecken - sie brauchen Informationen über die aktuellen Verkehrsbedingungen, um ihre Route zu planen oder auf Alternativstrecken auszuweichen.
NAVTEQ bezieht die Daten aus vielen verschiedenen Quellen. Dazu zählen Daten von "GPS-Spuren", also Bewegtdaten von kommerziellen Flotten oder Privatnutzern. Ebenso auch Informationen vom weltweit größten Netzwerk an eigenen Sensoren, ereignisbezogene Daten von der Polizei oder Notdiensten, sowie Milliarden von "historischen" Datensätzen, die über die letzten acht Jahre kompiliert wurden. NAVTEQ setzt eine proprietäre Technologie ein, um Verkehrsdaten zu integrieren, zu verarbeiten und zu übertragen.
Dank der GPS-Daten von Millionen von Handys und PND-Navigationsgeräten ist NAVTEQ in der Lage, seinen Wachstumskurs voranzutreiben und eine genaue Verkehrsdatenabdeckung nicht nur auf Autobahnen und Bundesstraßen, sondern auch auf Nebenstraßen in Stadtzentren anzubieten.
"NAVTEQ Traffic trägt zu einer schnelleren und effizienteren Beförderung von Menschen und Gütern weltweit bei", erklärt Howard Hayes, Senior Vice President bei NAVTEQ Traffic. "Als führendes Unternehmen bei der Erfassung von Verkehrsinformationen rund um den Globus sind wir optimal ausgerüstet, um die Probleme die beim Umfahren von Verkehrsbehinderungen entstehen zu verringern, egal ob es sich um alltägliches Pendeln oder Langstreckenreisen handelt."
Auch in Zukunft plant NAVTEQ seinen Verkehrsinformationsdienst NAVTEQ Traffic in neuen Ländern und Gebieten weltweit einzuführen.
* NAVTEQ Traffic ist derzeit in folgenden Ländern erhältlich: Österreich, Belgien, Brasilien, Kanada, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Indonesien, Italien, Luxemburg, Mexiko, Niederlande, Norwegen, Polen, Russland, Südafrika, Spanien, Schweden, Schweiz, Vereinigte Arabische Emirate (VAE), Großbritannien, Vereinigten Staaten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
NAVTEQ
NAVTEQ ist der weltweit führende Anbieter von digitalen Kartendaten, Verkehrsinfos und standortbezogenen Daten zur Navigation, für ortsbezogene Dienste (Location Based Services) und für mobile Werbung. NAVTEQ bietet detaillierte Karteninformationen und Inhalte für die im Fahrzeug installierten Navigationssysteme, für tragbare Geräte, internetbasierte Routenplaner und Applikationen sowie Behörden- und Geschäftslösungen. Das Unternehmen wurde 1985 gegründet und feiert in diesem Jahr 25-jähriges Jubiläum. Der Firmensitz ist in Chicago, Illinois. NAVTEQ beschäftigt rund 5.400 Mitarbeiter und verfügt über 214 Büros in 49 Ländern. Weitere Informationen finden sich im Internet unter http://www.navteq.com.
Hill & Knowlton Communications GmbH
Gunilla Bemmer
Schwedlerstraße 6
60314
Frankfurt am Main
gunilla.bemmer(at)hillandknowlton.com
069 244 3292-56
http://www.hillandknowlton.de
Datum: 18.02.2011 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 351508
Anzahl Zeichen: 2839
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gunilla Bemmer
Stadt:
Sulzbach
Telefon: 069 2443292-56
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NAVTEQ Traffic jetzt für fünf Kontinente"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NAVTEQ (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).