Einzelpflanze zukünftig im Fokus

Einzelpflanze zukünftig im Fokus

ID: 351549

Fast 200 Experten diskutierten auf Tagung LAND.TECHNIK FÜR PROFIS in Hasbergen




(PresseBox) - Am. 15. und 16. Februar 2011 fand die 10. Fachtagung LAND.TECHNIK FÜR PROFIS statt. Die diesjährige Veranstaltung stand unter dem Motto: "Effiziente Technik für Düngung und Pflanzenschutz". Als Veranstaltungsort für den praxisnahen Austausch stellten die Amazonen-Werke in Hasbergen ihr "Active-Center" zur Verfügung.
Bereits in seinem Grußwort wies Dr. Justus Dreyer, Geschäftsführer der Amazonen-Werke, auf die Zielrichtung der weiteren Forschung und Entwicklung im Bereich Düngung und Pflanzenschutz hin: Von der gleichmäßigen Behandlung der Anbauflächen wird der Trend weiter zur teilflächenspezifischen Bewirtschaftung gehen. Zukünftig werden aber verstärkt die Ansprüche der Einzelpflanze in das Blickfeld rücken, ist Dreyer überzeugt. Professor Arno Ruckelshausen von der Hochschule Osnabrück glaubt, dass in Zukunft Roboterschwäre den Gesundheits- und Ernährungszustand einzelner Pflanzen erfassen werden. Erste gemeinsame Projekte von Industrie und Hochschulen auf dem Gebiet zur Einzelpflanzenerkennung sind angelaufen.
Da die Ausgaben für Dünge- und Pflanzenschutzmittel in einem Ackerbaubertrieb zwischen 30 und 40 Prozent der Gesamtkosten ausmachen, ist das Einsparpotenzial auch schon heute erheblich, so Dr. Rainer Resch, Leiter Forschung und Entwicklung der Amazonen-Werke, in seinem Eröffnungsvortrag. Die Fachvorträge von der Industrie und der Wissenschaft aber auch von der landwirtschaftlichen Praxis boten interessante Ansätze der Technik- und Verfahrensgestaltung mit dem Ziel, die Kosten zu senken und die Umweltbelastung zu verringern. Eine Podiumsdiskussion, in der hochrangige Vertreter aus Industrie und Praxis ihre Konzepte und Ideen für Pflanzenschutz und Düngung im Jahr 2050 vorstellten, rundete das Programm ab.
An der Tagung nahmen knapp 200 Fachleute teil. Die Experten kamen von der Landtechnikindustrie, von Lohnunternehmen, aus Maschinenringen, von landwirtschaftlichen Betrieben, aus der Wissenschaft und aus der Beratung. Neben dem Tagungsthema war es unzweifelhaft auch das gastgebende Unternehmen, das Amazone-Werk in Hasbergen, das so viele Besucher an den Fuß des Teutoburger Waldes zog. Eine Besichtigung der Produktionsstätten war nach der Tagung möglich.


Der Programmausschuss der Tagung, dem Vertreter des VDI-Fachbereichs Max-Eyth-Gesellschaft Agrartechnik, des Bundesverbandes der Maschinenringe sowie Vertreter von Industrie, Wissenschaft und Beratung angehören, lädt schon heute zur Teilnahme an der 11. Tagung LAND.TECHNIK FÜR PROFIS ein. "Am 15. und 16. Februar 2012 wird die Aufbereitung und Ausbringung organischer Dünger und organischer Reststoffe insbesondere aus Biogasanlagen im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen", so Dr. Markus Demmel, Vorsitzender des Programmausschusses, nach der Veranstaltung in Hasbergen.
Für diejenigen, die dieses Jahr nicht auf der Tagung sein konnten, noch ein Trost: Der Vortragsband der diesjährigen Veranstaltung (VDI-Bericht 2117) kann über den VDI-Verlag erworben werden (www.vdi-nachrichten.com).

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Metallmembran-Kompressoren von sera in petrochemischen Pilot-Anlagen Neue Marktstudie von GTM Research: Globaler CSP-Markt unter Belagerung durch die PV
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.02.2011 - 16:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 351549
Anzahl Zeichen: 3172

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 454 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einzelpflanze zukünftig im Fokus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDI Wissensforum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zuverlässige Sensorik dank Simulation von Verkehrszenarien ...

Die Sensorik im autonomen Fahrzeug benötigt nur den Bruchteil einer Sekunde, um fundamentale Entscheidungen zu treffen. Diese basieren auf komplexen Algorithmen ? entwickelt u.a. auf Grundlage aufwendiger Simulationen. Die VDI-Konferenz Umfelderfass ...

Daten sind Gold - vernetzte Lkw auf derÜberholspur ...

Lkw fahren künftig nicht nur autonom, sondern auch effizienter ? dank besserer Datennutzung. Die internationale VDI-Konferenz ?Autonomous Trucks?, am 27. und 28. März 2019 in München, präsentiert neue IoT-Lösungen und Ihre Vorteile für die Wert ...

Den Verbrennungsmotor "From Cradle to Grave"denken ...

In wenigen Tagen startet der ?Internationale Motorenkongress 2019? in Baden-Baden. Vom 26. bis 27. Feburar geben Experten, Fach- und Führungskräfte aus Nutzfahrzeug- und Automobilindustrie Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand sowie die Prod ...

Alle Meldungen von VDI Wissensforum GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z